Update lesen

Liebe UnterstützerInnen
Wir haben von euch ein paar Rückmeldungen zum Duft des roten Reis bekommen. Anscheinend ist bei einigen Papiertüten etwas Feuchtigkeit eingedrungen und dadurch ein unangenehmer Geruch entstanden.
Wir haben dies Umgehend mit unseren Partnern in Indien abgeklärt und folgendes Feedback bekommen: Das Problem ist bekannt. Besonders in der feuchten Monsunzeit entsteht dieser Geruch bei verschiedenen unpolierten Reissorten. Zum Glück bleibt der Reis geniessbar und ihr werdet den Geruch mit einfachen Tricks los.
In der Kokosmühle der Fair Trade Alliance Kerala wird fast täglich Curry mit roten Thondi-Reis gekocht. Lijin von der Mühle empfiehlt folgendes:
- Thondi-Reis vor dem Kochen 2 bis 3-mal mit lauwarmem Wasser waschen (am besten im Wasser mit den Händen kneten)
- Thondi-Reis an einem trockenen Ort in einem offenen Gefäss auslüften lassen. Nach einer Zeit geht der Geruch von selbst weg.
Zusammen mit Elements und der Fair Trade Alliance Kerala tüfteln wir an einer Verpackung, die möglichst umweltfreundlich ist und trotzdem die Feuchtigkeit abhält. Des Weiteren suchen wir nach Lösungen um das Kondenswasser im Container zu minimieren.
Herzlichen Dank für alle Rückmeldungen. Wir sind auf eure Feedbacks angewiesen, damit wir und unsere Lieferanten uns ständig verbessern können. Falls ihr weitere Fragen zum Reis oder zu anderen Produkten habt, sind wir sehr gerne für euch da (info@crowdcontainer.ch).
Liebe Grüsse
Tobias & die Container-Crew
PS: Leckere Curry-Rezepte gibt’s auf unserem Blog: http://crowdcontainer.ch/logbuch
Update lesen
Liebe UnterstützerInnen
Vor zehn Tagen ist der Container aus Kerala angekommen. In Bern und an der Gourmesse haben wir mit euch die Ankunft gefeiert. Toll, waren wieder so viele mit dabei!
WICHTIG: Falls du dein Päckli noch nicht hast, kannst du es noch bis Ende nächster Woche (6.10) an den Pick-up Stationen abholen: http://crowdcontainer.ch/pick-up-stationen-paeckli-3
Für alle, die ihr Päckli schon haben, gibt’s auf unserem Blog viele Rezepte und Inspirationen zum kochen. Schaut mal vorbei: http://crowdcontainer.ch/logbuch
Und natürlich solltet ihr auf keinen Fall das Sizilien-Päckli verpassen. Gleich geht der Endspurt los: https://wemakeit.com/projects/crowd-container-4
Wir wünschen euch viel Spass beim Kochen!
Herzliche Grüsse Tobias und die Container-Crew
Update lesen
Damit ihr den Newsletter auch bekommt, werden wir euch alle dafür anmelden. Selbstverständlich könnt ihr euch jederzeit per Mausklick wieder abmelden.
Falls ihr nicht für den Newsletter angemeldet werden möchtet, schreibt uns bitte kurz eine E-mail an: info@crowdcontainer.ch.
Wir werden weiterhin auch auf dem Blog und über Facebook berichten.
Herzlichen Dank für eure Bestellungen. Toll, dass ihr alle mit an Bord seid!
Sommergrüsse
Tobias & die Container-Crew
Update lesen
rweil treffen die ProduzentInnen in Kerala bereits die ersten Vorbereitungen fürs Päckli-Packen. Falls ihr Fragen dazu habt, könnt ihr euch über unsere Facebook-Gruppe direkt erkundigen. Wir helfen gerne beim Moderieren und Übersetzen.
Herzliche Grüsse
Tobias & die Container-Crew
Update lesen
Nicht verpassen: Zusammen mit foraus haben wir morgen eine spannende Diskussionsrunde für euch organisiert. Mit ExpertInnen von Max Havelaar, Migros und Gebana reden wir über «Die Zukunft des nachhaltigen Handels»:
- Wann: Donnerstag, 1. Juni um 18h
- Wo: Bachsermärt Forum, Langstrasse 195, 8005 Zürich
- Wichtig: Meldet euch per Mail oder Facebook an! Es wird wahrscheinlich etwas eng… ;-)
Wir freuen uns auf den Anlass und auf eine spannende letzte Crowd-Ordering Woche. Zusammen schaffen wir’s bestimmt!
Sommergrüsse
Tobias & die Container Crew
Update lesen
Unsere Partner haben sich auch dieses Mal ins Zeug gelegt: Als perfekte Ergänzung zum Päckli hat unsere Grafikerin Sonja Studer ein cooles Sticker-Set für euch designt. Die kleinen Klebeetiketten sorgen für Ordnung im Küchenschrank und verleihen Mitbringseln aus eurem Päckli das gewisse Etwas.
Auch dieses Jahr dürfen wir euch die tollen Kochkurse vom Restaurant Malabar anbieten. Bei Chefkoch Madhu aus Kerala lernt ihr, aus den Päckli-Zutaten authentische indische Gerichte kochen. Lasst euch das nicht entgehen! Die Plätze sind beschränkt …
Frühsommerliche Grüsse
Tobias & die Container-Crew