Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer
Soo viel ist schon erreicht und gleichzeitig fühle ich mich im Moment grad überfordert…. Ist unser Ziel überhaupt noch zu schaffen, in nur 8 Tagen? Eure aufmunternden Worte in den Kommentaren machen mir Mut, auch wenn es im Moment fast unmöglich scheint!
«E chli stinke mues es» - stimmt vielleicht für Raclette, aber auf einem Hof ist das kein unabänderlicher Zustand. Wenn die Gülle stinkt, dann ist etwas krumm. Wir dürfen der Erde nichts zurückgeben, auf das wir selber keine Lust hätten. Bei mir stinkt es nicht. Und mein Kompost, den will jeder gerne anfassen, der sieht aamächelig aus.
Ganz bestimmt aber muss es uns e chli stinke, wenn wir vorankommen wollen… Ich bin ein Pionier geworden, ohne es zu wollen, ganz einfach, weil die Lösungen fehlten und ich es dann eben lieber selber versucht habe anstatt brav z’höckle bis ein anderer was macht.
Wenn’s dir stinkt, wie die Landwirtschaft heute funktioniert, dann unterstütze uns bitte!
Neben SPENDEN hilft uns am meisten: LINK WEITERLEITEN an Freunde & Bekannte, denen es vielleicht auch chli stinkt: https://wemakeit.com/projects/die-klimafarming-pioniere.
Toll wär’s auch wenn ich in den nächsten Tagen noch Gelegenheit hätte, irgendwo in einer Zeitung über mein Projekt zu berichten. Wer weiss was oder kennt jemanden?
Gemeinsam können wir etwas dafür tun, dass die Bauern Teil der Lösung werden.
Die Uhr läuft… ich danke dir schon heute ganz herzlich für alles.
Dein Franz
PS: Die Fotos wechseln glaub’s etwas schnell… hier was ich dazu geschrieben habe:
-
Ich bin immer meinem Herzen gefolgt und habe das gemacht, was für den Boden richtig war und nicht das, was sofort rentiert hat. «Hier stehe ich und kann nicht anders», dieser berühmte Spruch von Martin Luther passt irgendwie auch zu mir… Manche sagen mir heute, ich hätte Erfolg gehabt. Aber stimmt das wirklich? Wenn ich Erfolg habe und doch auf einem Schuldenberg sitze? Wie kann ich denn so andere Bauern überzeugen, ebenfalls Humus aufzubauen und klimafreundlich zu wirtschaften?
-
Todkranker Boden… Bei mir ist so etwas schon lange nicht mehr zu sehen und ich möchte auch andern Bauern helfen, ans Ziel zu kommen & Teil der Lösung zu werden.
-
So sieht das Ziel aus: Locker, krümelig und gut durchwurzelt! Ein gesunder Boden kann atmen, ist fruchtbar, speichert Kohlenstoff und auch das lebenswichtige Wasser.
-
Ich habe Fehler gemacht und viel Lehrgeld bezahlt. Das will ich der nächsten Generation Klimabauern ersparen! Deine Unterstützung ermöglicht mir und meiner Frau einen Lebensabend ohne Schuldenberg (auch in den schwierigen Zeiten ist sie mir immer treu zur Seite gestanden ist, ein riesengrosses Geschenk ist das…!). Mit Deiner Unterstützung habe ich endlich den Kopf frei und kann mich nach der Hofübergabe meiner nächsten Aufgabe widmen: Mein Wissen an andere Bauern weiterzugeben. Ich will die nächste Generation Klimabauern unterstützen und ihnen zeigen können, dass sich Humusaufbau auch finanziell lohnt!
Comment
Log in with your profile to comment on this project.
Log In