Update lesen
ist geschafft! Vielen Dank an alle, die Sie zu diesem Erfolg beigetragen haben!
Dennoch bin ich nicht glücklich und entgegen dem Rat von wemakeit wird es keinen «virtuellen Konfettiregen» geben. Diese Kampagne wird die letzte sein. Ein Projekt, das von Herzen und aus dem Bauch heraus kommt, zu kreieren und auf diese Weise zu finanzieren, indem ich den fröhlichen Clown spiele, um nicht wie ein byzantinischer Teppichverkäufer auszusehen, ist aufreibend und zermürbend zugleich.
Sobald ich Zugang zur Liste der Beiträge habe, werde ich eine Liste der «spendierten Abonnements» und der Wahlmöglichkeiten erstellen. Die ersten Pakete werden nach Ostern verschickt. Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Pierre
Update lesen

Als die Wemakeit-Kampagne fast am Ende ist (es war eine anstrengende Zeit), entdecke ich, dass mehrere Personen mir berichtet haben, dass sie sich «so weit wie möglich» beteiligt haben, entsprechend «bescheidener Mittel». Ich danke ihnen von ganzem Herzen dafür.
Ich danke ihnen vor allem dafür, dass sie es gesagt und geschrieben haben.
Ich stelle auch fest, dass andere Personen eine große Unterstützung geleistet haben, die oft über den Preis eines Abonnements für Die Polyphonischen hinausging. Anerkennung.
Ich schlage heute vor, diese zusätzlichen Beträge als «aufgeschobene Abonnements» zu betrachten. Sie kennen die Idee der «aufgeschobenen Kaffees» (ich habe sogar «aufgeschobenen Mahlzeiten» gesehen), die von denen, die «können», zugunsten anderer, die «nicht können», gezahlt werden.
Das Prinzip der Solidarität wird das gleiche sein. Ich werde die bescheidenen Beiträge derjenigen, die ihre Unterstützung mit der einfachen Aussage «Mehr kann ich nicht» bekundet haben, in Abonnements umwandeln.
Pierre
PS. Es stimmt, dass ein Angebot wie Die Polyphonischen einen Preis hat. Ist er teuer? Was ist der «richtige Preis» für ein Kunstprojekt? Der Begriff ist komplex und es wäre interessant, darüber einmal zu diskutieren.
Update lesen
Merci d’être là et de soutenir ce projet. La dernière fois. Très prosaïquement, pour moi, ce sera le dernier Wemakeit. Trop dur, trop éprouvant de tenter de dire, d’écrire, de répéter que ce projet mérite qu’on s’y arrête un instant. Depuis un mois, j’écris que Les Polyphoniques vaut un détour, un regard. À force, cela me donne l’impression de jouer au saltimbanque, au bonimenteur de foire, à la main tendue. Je préfère écrire un poème à la lune, une histoire sensible, des paroles d’encre, sans compter sur le vent qui les porte.
Danke, dass Sie hier sind und dieses Projekt unterstützen. Das letzte Mal. Ganz prosaisch gesagt, wird dies für mich das letzte Wemakeit sein. Zu schwer, zu anstrengend ist der Versuch, zu sagen, zu schreiben, zu wiederholen, dass dieses Projekt es verdient. Seit einem Monat schreibe ich, dass Die Polyphonischen einen Blick wert ist. Es kommt mir so vor, als ich einen Gaukler spielen würde, der die Hand aufhält. Ich schreibe lieber ein Gedicht an den Mond, eine sensible Geschichte, Worte aus Tinte, ohne auf den Wind zu zählen, der sie trägt.
Grazie per essere qui e per aver sostenuto questo progetto. L’ultima volta. Molto prosaicamente, per me, questo sarà l’ultimo Wemakeit. È stato troppo difficile, troppo impegnativo, a cercare di dire, scrivere e ripetere che questo progetto merita un momento di riflessione. Da un mese, scrivo che Le Polifomiche meritano un’occhiata. Più e più volte, ho l’impressione di fare l’acrobata, il venditore ambulante da fiera, la mano tesa. Preferisco scrivere una poesia alla luna, una storia sensibile, parole d’inchiostro, senza affidarmi al vento per trasportarle.
Update lesen
Vielen Dank für Ihre Unterstützung dieses verrückten Projekts, Die Polyphonischen ! In dem Video, verrate ich Ihnen einige Geheimnisse der Herstellung. Die Aufnahme der sechs Texte in jeder der Projektsprachen, auf Deutsch, Italienisch und Französisch… also 18 Aufnahmen! Der Hintergrund war nicht ganz einfach: In der Nähe des Aufnahmestudios hatte eine große Baustelle begonnen und wir mussten mit Ruhezeiten jonglieren, mit dem Bauunternehmer verhandeln (danke, Antonio), abends arbeiten….
Noch 5 Tage!
Update lesen

Hallo,
Eine Crowdfunding-Aktion auf Wemakeit zu starten, ist immer eine ziemliche Herausforderung. Denn die Spielregel ist immer dieselbe: Alles oder nichts!
Wenn Sie das gesetzte Ziel erreichen, ist die Kampagne erfolgreich und Sie erhalten einen Teil der Mittel, um Ihr Projekt zu verwirklichen. Wenn Sie es nicht schaffen, den Kopf über Wasser zu halten, verlieren Sie alles!
Im Moment bleibt nur noch wenig Zeit, um auf dem Mond zu landen. 10 Tage! Eine Ewigkeit oder eine Sekunde.
Letzte Woche haben Gianna Olinda Cadonau, Prisca Agustoni und ich zwei intensive Tage damit verbracht, die Tonversionen der sechs Kurzgeschichten, die wir geschrieben haben, in jeder Sprache aufzunehmen. Ich wünschte, Sie hätten Priscas Ausruf gehört, dass es das erste Mal war, dass sie «an einem so schönen Literaturprojekt teilgenommen hat».
Am Tag vor ihrer Ankunft waren die Furoshikis, die als Schuber für die Sammlung dienen werden, direkt aus Japan eingetroffen. Zarte Schönheit.
Vielen Dank, dass Sie mit uns zum Mond reisen!
Update lesen
Vous êtes les premiers passagers et passagères en direction de la lune! Merci.
Il y a longtemps que je souhaitais réaliser un tel objet, un livre que l’on découvre comme un carte géographique, avec ses plis et ses angles, ses volets volants et ses surprises à chaque page tournée, ouverte, découverte.
Les Polyphoniques / Die Polyphonischen / Le Polifoniche, seront conçus comme des origamis. Les abonnés à la série pourront également réserver un furoshiki, ce tissu précieux que les Japonais utilisent lorsqu’ils offrent un présent. Ce sera le coffret de la collection. Le «tirage» de ces furoshikis sera limité : 120 ont été commandés (100% coton, fabriqués au Japon).
Et il nous reste 25 jours pour atteindre la lune!