Wir stehen mit Dir auf der Startlinie zu einer wunderbaren Reise in die Vergangenheit. Wir schwelgen gemeinsam in der Welt der Bilder. Dazu brauchen wir deine Unterstützung.

CHF 10’635

106% di CHF 10’000

106 %
Come funziona

Vale il principio del «Tutto o Niente»: la somma raccolta verrà corrisposta al progetto, solo se esso avrà raggiunto o superato l’obiettivo di finanziamento.

46 sostenitori

Concluso con successo il 6.11.2016

Big Mama ist angekommen! Di Highend Scan Veraguth, il 12.01.2017

Leggi Aggiornamento

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Leute

Zuallererst ein glückliches 2017. Viel Freude und Gesundheit!

Der vergangene Montag war ein denkwürdiger Tag für Highend Scan Veraguth. Wir, d.h. mein Sohn Dario und ich durften am Bodensee den Primescan D8400 abholen. Diese Maschine ist die Mutter aller Scanner. Darum nennen wir sie liebevoll Big Mama. Passt doch, oder? Es wurden nach meinem Wissensstand weltweit lediglich 50 Stück von diesem Scanner gebaut. 250 kg wiegt Big Mama und ihr könnt euch vorstellen, dass beim Transport ins Untergeschoss die eine oder andere Schweissperle auf der Stirn auszumachen war. Dank einer genialen Treppenraupe, war der Kraftaufwand erträglich.

Jetzt dürfen wir mit Fug und Recht behaupten, dass wir im deutschsprachigen Raum zu den grössten Anbietern für Highend-Digitalisierung gehören. Unser Freund Karl Hudson meint, dass wir sogar der grösste Dienstleister in Europa sind. Das sind tolle Aussichten, die aber auch verpflichten. Wir wollen trotzdem bescheiden und dankbar bleiben und zeigen, dass wir es drauf haben.

YES!!!!!!!! Es ist geschafft 👏🎉Di Highend Scan Veraguth, il 05.11.2016

Leggi Aggiornamento

Ihr seid wunderbar! Herzlichen Dank. Jetzt beginnen für uns die Vorbereitungen für die Festivitäten, die Scannergläser werden geputzt, die Trommeln gereinigt und poliert. Wir freuen uns auf Euch! Wir wünschen Euch ein tolles Wochenende! Franziska, Catrina und Rolf

Es ist schon bald geschafft!!!! Danke!!!!!Di Highend Scan Veraguth, il 05.11.2016

Leggi Aggiornamento

Jetzt dürfen wir es schon bald verkünden, dass wir es geschafft haben. Ihr alle seid für uns die Grössten. Wir haben so ziemlich alle Gefühlswelten durchschritten. Die Erleichterung ist riesig!

Prädikat «besonders wertvoll»Di Highend Scan Veraguth, il 03.11.2016

Leggi Aggiornamento

Das ist der Stoff aus dem die Träume sind. Um alle diese tollen Filme perfekt zu digitalisieren ist nur das Beste gut genug. Der Primescan und natürlich auch sein Vorgänger der Tango lösen dermassen fein auf, dass jedes «Muggeschissli» erkennbar ist. Das können wir euch beweisen. Wir freuen uns auf alle die Besuche von unseren Unterstützern.

Torschluss-PanikDi Highend Scan Veraguth, il 03.11.2016

Leggi Aggiornamento

Liebe HighEnd Scan Veraguth Fans und Unterstützer. Um Punkt 8.00 Uhr dauert es noch 46 Stunden bis zum Ende unserer Kampagne. Vielleicht ist der Titel verwirrend. Wir haben keine Torschluss Panik. Nur unser Angebot heisst so. Damit wollen wir erreichen, dass alle diejenigen, die uns noch nicht unterstützt haben, ihr Gewissen mit einer SMS Unterstützung erleichtern können.

Hoch hinaus!Di Highend Scan Veraguth, il 01.11.2016

Leggi Aggiornamento

Mein dritter Held. Mein Vater. Auf dem Bild ist er 18 Jahre jung. Von unserem damaligen Ferienhaus im Gimmelwald erblickt man ganz hinten über dem Rottal das Gletscherhorn. Das Schaudern habe ich bereits beschrieben. Aber meine Hochachtung für meinen Vater ist noch grösser geworden angesichts dieser Bilder. Darum beschliesse ich die Heldengeschichten. Denn aller guten Dinge sind bekanntlich drei!

Der Himmel hängt voller Geigen Di Highend Scan Veraguth, il 01.11.2016

Leggi Aggiornamento

Heldengeschichten Teil 1

Was heisst denn hier Geigen? Wir kennen sehr wohl den Unterschied zwischen einer Geige und einem Cello. Für Highendscan Veraguth ist das geflügelte Wort momentan Programm. Wir alle sind sehr dankbar für das, was momentan geschieht. Ihr seid unsere Helden!

Heldengeschichten Teil 2

Die Erinnerung an diesen Mann kam zurück, als ich den Schatz in Form eines alten Fotoalbums barg. Unser Vater war in den 50er Jahren Lehrer im malerischen Bergdorf Gimmelwald. Hans suchte immer Leute um zu musizieren. Er war nicht konform und vielleicht in vielerlei Hinsicht ein Spinner. Aber er hatte das Herz am richtigen Fleck. Als kleiner Bub war er für mich ein Held!

Habt Ihr gewusst....?Di Highend Scan Veraguth, il 31.10.2016

Leggi Aggiornamento

Vielleicht mag die Geschichte für unsere Verhältnisse banal klingen. Trotzdem darf man behaupten, dass diese Ereignisse so etwas wie eine Vorreiterolle einnahmen. Roland Jéol gilt als einer der berühmtesten Lichtdesigner. Bekannt wurde er durch den «Plan de Lumière» den er für die Stadt Lyon entwickelt hat. Das Konzept wurde 1989 in Angriff genommen, d.h. erst 55 Jahre nach den Lichtwochen. Die Zürcher schlossen das Gesamtkonzept im Jahr 2003 ab. Wie lange doch Ideen reifen müssen…..

«Ja is denn scho Weihnachten»Di Highend Scan Veraguth, il 30.10.2016

Leggi Aggiornamento

Wer kennt ihn nicht den legendären Werbeslogan. Und ist es Ende letzter Woche ähnlich ergangen. Wir werden gegen Ende November einen weiteren Scanner kriegen. Es ist für uns ein kleines Wunder. Eine Firma wird uns einen Primescan D8400 für einen symbolischen Betrag zur Verfügung stellen. Der Primescan ist noch gut in Schuss, braucht aber einen grossen Service. Dies wird uns einen grossen Schritt weiter bringen. Als Start-up ist man immer hin und her gerissen. Eigentlich wären wir punkto Produktivität einigermassen gut aufgestellt. Mit dem dritten Trommelscanner, der über ein Robotsystem für vier Trommeln verfügt, haben wir auf einen Schlag die Flexibilität die wir uns eigentlich insgeheim erträumt haben.

Die 1001 Nacht BelohnungDi Highend Scan Veraguth, il 29.10.2016

Leggi Aggiornamento

Vielleicht ist es schon ein wenig spät, um mit diesem Angebot noch zu punkten. Aber die neuste Belohnung ist ein Premiumpaket, welches es in sich hat. Wir scannen 1001 Dias/Negative, gehen bei der Unterstützerin oder dem Unterstützer vorbei und sie oder er erhalten einen halben Tag Basisschulung für Photoshop und Lightroom. Das Jahresabo für Photoshop/Lightroom packen wir noch oben drauf. Wenn Ihr also jemanden kennt, der schon lange seine ganze Sammlung an Bildern digitalisieren und anschliessend selber bearbeiten möchte, dann wäre dies genau das richtige Angebot.

Wen wir unterstützt habenDi Highend Scan Veraguth, il 27.10.2016

Leggi Aggiornamento

ist doch immer wieder schön, morgens aufzuwachen und mit Freude festzustellen, es hat sich wieder etwas getan. Ein grosses Dankeschön unseren neuen Unterstützern. Für das Weitersagen sind wir ebenfalls sehr dankbar. Wir glauben, dass wir es schaffen können. Fortsetzung folgt!!

Eine Frage der Sicherheit! Alte NitratfilmeDi Highend Scan Veraguth, il 26.10.2016

Leggi Aggiornamento

kommt zwar nicht mehr so oft vor, dass man noch ganz alte Negative oder gar Filmrollen aus den 30er oder 40er Jahren des letzten Jahrhunderts sein Eigen nennt. Falls aber doch, ist höchste Vorsicht geboten. Denn diese Filme sind unter Umständen Brandbeschleuniger der schlimmsten Art. Zellulosenitrat ist auch bekannt als Schiessbaumwolle. Auf Youtube findet man ein paar nette Filmchen darüber. Falls Ihr also alte Negative von Euren Gross- oder Urgrosseltern etc. aufbewahrt kontrolliert diese. Wenn Ihr die Aufschrift «Safety» auf dem Streifen seht, sind diese Filme unbedenklich. Steht aber nichts drauf, sollten diese Filme erstens nur kühl gelagert und auch von anderen Dingen separiert werden. Alte Nitratfilme können sich bereits bei 38 Grad Celsius entzünden und dazu braucht es nicht einmal Sauerstoff. Kommt dazu, dass sich das Material mit der Zeit durch alles hindurchfrisst. Bei Unklarheiten stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Die alten Nitratfilme der Eidgenossenschaft werden übrigens in ehemaligen Munitionsbunkern gelagert.

Neues Buch: The Revenge of AnalogDi Highend Scan Veraguth, il 26.10.2016

Leggi Aggiornamento

Habe gerade auf der Website von Kodak einen spannenden Beitrag über dieses Buch und das Interview mit dem Autoren gehört. Ihr habt demnach in ein zukunftsträchtiges Start-up investiert. Hier Link: http://www.kodak.com/corp/Blog/Blog_Post/?contentId=4294999296 Viel Vergnügen und unseren neuen Unterstützern ein grosses Dankeschön. Bitte teilt unser Projekt auch euren Freunden, Kollegen usw mit. Herzlichen Dank!

Warum Highend Scans?Di Highend Scan Veraguth, il 24.10.2016

Leggi Aggiornamento

Solche Bilder sehen wir oft. Dias, welche jahrelang hinter Glas ihr Dasein fristeten. Alte Glasdias sind leider nicht dicht. Das Resultat sind massive Verunreinigungen und Verfärbungen. Genau für solche Arbeiten benötigen wir die besten Scanner. Jedes noch so kleine Detail im Bild hilft uns, ein Bild wieder einigermassen herzustellen. Fehlende Informationen sind für immer verloren und das schlägt sich dann auch in der Qualität nieder.

Ein Meister der GrossformatfotografieDi Highend Scan Veraguth, il 21.10.2016

Leggi Aggiornamento

Wir wurden auch schon gefragt, für was wir die Einnahmen den brauchen? Es gibt Investitionen, die wir bis jetzt zurückstellen mussten, welche aber notwendig sind.Wir benötigen für die schonende Bearbeitung spezielle Druckluftpistolen mit einem Ionisationskopf, damit gleichzeitg mit dem Staub auch die statische Ladung beseitigt wird. Vor allem bei alten Bildern muss mit grosser Sorgfalt hantiert werden. Manuelle Beseitigung von Flusen etc. kann die Schicht irreparabel zerstören.

Dankeschön an unsere Erstunterstützer!Di Highend Scan Veraguth, il 14.10.2016

Leggi Aggiornamento

Eine kurze Geschichte, die uns letzthin bewegt hat. Früher war es normal, dass Fotografien in sehr kleinen Formaten (5 x 7 cm) vorhanden waren. Und als wir einer Dame ihre gescannten Bilder gross am Bildschirm zeigten, sagte sie erstaunt: «Jetzt sehe ich zu ersten Mal den wahren Gesichtausdruck dieser Frau. Ich dachte immer, dass sie mich auf dem kleinen Foto böse anschaut!» In diesem Sinne wünschen wir allen ein geruhsames Wochenende. P.S. Schaut doch noch kurz auf den Vergleich der beiden Bilder unten.