Kulturkafi Stolzehüsli

von Stolzehüsli

Zürich

Das Quartier- & Kulturkafi «Stolzehüsli» auf der Stolzewiese in Zürich braucht Starthilfe. Ein Treffpunkt für Kaffee, Feierabendbiere, Spiel & Spass und gemeinschaftlich kreierte Veranstaltungen.

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 5’975

18% von CHF 33’000

18 %
So funktioniert’sä

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

63 Unterstützer*innen

24 Tage verbleibend

Was ist das Stolzehüsli?

Ab September öffnet auf der Stolzewiese im Kreis 6 in Zürich das Quartier- und Kulturkafi «Stolzehüsli» seine Türen und die Terrasse. Mit dem Stolzehüsli entsteht ein Treffpunkt für die Nachbarschaft, um sich auf einen Kafi, kleine Snacks oder ein wohlverdientes Feierabendbier zu treffen. In den Sommermonaten verwöhnen wir euch mit lokalen und saisonalen Leckereien. Im Stolzehüsli soll aber noch viel mehr als ein Kafi entstehen. Es soll ein Raum im Quartier werden, in dem Ideen und Projekte aus der Nachbarschaft und Interessierten realisiert werden können - Lesungen, kleine Konzerte, Ausstellungen, Spieleabende, angeregte Diskussionen und vieles mehr. Auch die Kleinen und Junggebliebenen kommen im Stolzehüsli nicht zu kurz. In unserem Spielwarenverleih findet sich für alle etwas Passendes, um auf der Wiese zu spielen oder zu entspannen.

Uns ist es ein zentrales Anliegen, einen unkomplizierten Ort ohne Konsumpflicht zu schaffen. Aus einer einst kleinen Idee entstand eine grosse Vision. Damit wir unsere Vision eines gemeinschaftlich bespielten und zugänglichen Kulturkafi realisieren können, benötigen wir deine Hilfe. Um das Stolzehüsli am 1. September 2024 zu eröffnen und damit wir nicht nur Wasser vom Brunnen nebenan servieren können, brauchen wir Starthilfe. Wir sind dir für jede Unterstützung äusserst dankbar und hoffen, dass wir euch allen jede Form der Zuwendung mit Momenten der Freude, des Staunens und des gemütlichen Beisammenseins mit dem Stolzehüsli zurückzahlen können. 

Aber was ist ein Kulturkafi?

Wir verstehen unser Kafi als Ort des Treffens und Zusammenseins und wollen durch verschiedene Veranstaltungen auch ein Zusammenleben fördern, in dem gemeinsame Projekte und Ideen ausgedacht und verwirklicht werden können. Das Kaffeetrinken ist dabei der erste Schritt. Zur Kultur gehört für uns neben Literatur, Musik oder Theater auch gemeinsames Spielen, Geniessen und der Austausch über mehrere Generationen - Eine Plattform für die Vernetzung im und ums Quartier. All das soll im Stolzehüsli Platz haben.

Wer sind wir?

Wir sind eine kleine Gruppe von Freund*innen, die selber rund um die Stolzewiese aufgewachsen sind und sich bereits sehr darauf freuen, dem ehemaligen Umkleidehaus neues Leben einzuhauchen. Seit nun bald vier Jahren arbeiten wir ehrenamtlich am Projekt Stolzehüsli. Das Projekt wird von Seiten der Stadt Zürich unterstützt, jedoch reicht das leider noch nicht aus, um unsere Vision wahr werden zu lassen.

Was brauchen wir?

Hier kommst du ins Spiel. Um mit der nötigen Einrichtung eröffnen zu können, brauchen wir finanzielle Unterstützung. Mit den Mitteln schaffen wir Inventar wie Beamer, Lautsprecher und Mikrofone an, um Ideen wie Lesungen oder Filmabende Realität werden zu lassen. Und natürlich möchten wir dir ersparen, die Speisen mit den Händen zu essen und dein Bier direkt vom Zapfhahn trinken zu müssen, denn Geschirr und Besteck fehlen uns auch noch. Ebenso wollen wir eine tolle Kaffeemaschine anschaffen, um einen super Kaffee servieren zu können. Mit deiner Hilfe werden wir Workshops organisieren und deine Ideen unterstützen. Zudem wollen wir einen kostenlosen Spielwarenverleih aufziehen. Bälle, Brett- und Kartenspiele, Fussballtore, Sonnenschirme und auch Festbänke sollen zur freien Verfügung stehen und die Stolzewiese mit Leben erfüllen.

Was nun?

Wie du siehst, ist bereits sehr viel passiert. Damit wir jetzt endlich loslegen können, brauchen wir deine Hilfe. Wir sind um jeden, auch den kleinsten Beitrag, unendlich dankbar! Falls du noch Fragen oder Anregungen hast, melde dich gerne unter: hoi@stolze-huesli.ch

DANKE <3