Öko-Bauen ohne Wohnungsnot

by Tsüri & Bajour

Basel and Zürich

In Zürich & Basel wird gebaut und verdichtet. Dies verursacht sehr viel CO2 und treibt die Mieten hoch. Wie geht nachhaltiges Bauen? Wie hängt die Wohnungsnot damit zusammen? Ein Rechercheprojekt.

CHF 50’570

202% of CHF 25’000

202 %
This is how it worksä

The «all or nothing» principle applies: The project only receives the funds if the funding target is reached or exceeded.

345 backers

Successfully concluded on 30/9/2023

Commentä

Log in with your profile to comment on this project.

Log In

  • Wohnen ist eines der wichtigsten Themen für sehr viele Menschen. Die aktuelle Situation ist gefährlich und braucht eine Veränderung. Viel Erfolg bei der Studie.

    Marc on 29/9/2023 06:52

  • Ich mir als Rentnerin in Basel keine Wohnung mehr leisten kann!!

    Nana on 28/9/2023 10:29

  • es neue architektonische Lösungen braucht, die dann auch bewilligt werden können

    Monti on 23/9/2023 20:46

  • Wohnen ist ein unverzichtbares Grundbedürfnis, das sich alle Menschen leisten können müssen. Mit der Klimakriese müssen wir ganz besonders zum Wohnen Sorge tragen!

    Marc on 20/9/2023 10:29

  • C’est important d’avoir une ville accessible à tous. Tout le monde a droit à un logement de qualité, construit de manière durable .

    Matlabat on 19/9/2023 17:32

  • Wohnen wichtig ist!

    Saskia S. on 19/9/2023 08:34

  • Häuser den Bewohnenden Wohlbefinden und Sorgfalt ermöglichen sollen, nicht den Besitzenden Profite.

    Turnes on 18/9/2023 22:44

  • weil Recherche und Nachhaltigkeit wichtig sind
    weil die Journalistische Stimme für die Demokratie eminent von Bedeutung ist
    weil ich Bajour sehr sehr schätze

    ursula on 11/9/2023 11:02

More
Loading Comments 9 – 16 of 8...