Der Sturm Burglind hat in unseren Wäldern viele Bäume entwurzelt oder abgebrochen. Damit ist eine grosse Chance für die Biodiversität entstanden. Dank unserem Projekt kann das Totholz liegenbleiben.
Du unterstützt mit deinem Beitrag den Aufbau der Solidarischen Landwirtschaft und der Arbeitsgruppe Steinmatt. Es werden Arbeitsplätze für Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben, geschaffen.
An einem Ort mit Tradition entsteht Neues. Mit deiner Hilfe soll an der Bernstrasse in Münsingen, im ehemaligen Blumenladen der Oeko-Gärtnerei Maurer, der erste unverpackt-Laden der Region eröffnen!
Gutes unverpackt – im FÜLLbar // Verpackungsfrei einkaufen soll bald auch in Hasle-Rüegsau einfach und möglich sein! Dafür bauchen wir deine Unterstützung!
Unterstütze uns bei der Übernahme einer 120m² Fläche hinter dem OHNI Laden, um die Ernte vom Food Forest zu verarbeiten, Lebensmittel zu retten und einen kreativen Co-Working Space einzurichten.
With your help the very first community health center in Thun is going to open its doors on January 17th 2021. Here everything is about growing together, move, nutrition, healing and sustainability.
Lampe, Kräutergarten, Blumenvase, Kakteenlandschaft - all das vereinen wir in einer alten Gugelhopfform. Aber wie? Womit? Wann? Schau mal in unser Projekt!
Mit eurer Hilfe eröffnen wir den ersten unverpackt Laden OHNI in Thun. Ohne Plastik... ohne Pestizide... ohne Leid... ohne Verzicht! Mit saisonalen und regionalen Produkten und einem kleinen Bistro.
Wir kaufen den Schweizer Bauern aussortiertes Gemüse ab, das sich im Grosshandel nicht rentabel vermarkten lässt und verarbeiten es zu leckeren und natürlichen Produkten weiter.
Get everywhere. Be picked up in 10 minutes. Be driven emission-free. All over Switzerland. To the shops, to the public transport, to the sports club, to the doctor, to the bar. That’s mybuxi’s vision.
A journalistic bicycle trip from Bern to Ulaanbaatar. We cover climate issues in the countries we travel through in words and pictures. You'll end up with an interesting book on your shelf.
by Florian Wüstholz and Martin Bichsel, Bern and Ulaanbaatar