Coronavirus! Ich bin wie viele andere Streetfoodbetreiber stark betroffen von den abgesagten Veranstaltungen, welche noch immer nicht abreissen und noch ist leider kein Ende in Sicht.
Sanierung des alten Waschhauses beim Kulturraum Artenne Nenzing und Nutzung als Küche, Bewirtungs-, Gemeinschafts- und Ausstellungsraum. Ein Holzherd und Wasser bilden den Mittelpunkt.
Mit Deiner Unterstützung machen wir aus eigenen Chilis mehr als nur ein scharfes Gewürz. Chililikör, Chilisalz oder tolle Geschenkideen sind nur ein teil unseres geplanten Angebotes.
Wir als Team von Claro Altstätten vergrössern unseren Offenverkauf von Lebensmitteln. Wir bieten allen Kunden, ein grosses Sortiment an verpackungsfreien, biologischen und nachhaltigen Produkten.
Die Open-Source Software OpenOlitor kann Mitgliedschaften und Abonnements für Lebensmittel verwalten. Mit dieser Aktion möchten wir Mittel sammeln, um OpenOlitor bekannter zu machen.
by Verein OpenOlitor, Bern, Zürich, and St. Gallen
Wir wollen dem Fachpflegepersonal in St. Gallen DANKE sagen und sammeln deshalb Geld. Jeder Betrag der eingezahlt wird, werden wir um 30% erhöhen und sponsoren den Erlös in Form von Osterartikeln!
«Oper vor Ort» verwandelt das Restaurant Baratella St.Gallen in eine Opernbühne: bei Domenico Cimarosas «L’italiana in Londra» sitzt das Publikum mitten im Geschehen und wird kulinarisch verwöhnt.
Wo Gast, Geist und Genuss sich denkbar entfalten können. Mehr als ein Kulturplatz – mehr als eine Beiz: Salon, Chillzone, Alltagsoase, Denkraum, Networking-Area, Veranstaltungsort... daily open house!
Prättigauer Gemütlichkeit & Irischer Charme. Hilf mit, unseren Traum vom Pub und BnB in den malerischen Bündner Bergen zu verwirklichen. Ein Ort der Geselligkeit, wo sich Dorf und Gäste treffen.
Laden – Genussstation – Begegnungsort: Food-und Nonfood-Produkte von Rebecca Clopath und weiteren Produzenten. Alles natürlich, fair und freundlich produziert und nicht made in irgendwo von irgendwem.
NANI ist ein Kochbuch von und für Nani. Zwei Generationen kochten gemeinsam durchs Jahr um Nanis Bündner Klassiker und Lieblingsrezepte nach Saisons in einem Kochbuch zu verewigen.