Projekte entdecken

431erfolgreiche Projekte in der Nähe von Ilulissat in Literatur

Filter aufheben
Unsere Projekte finden in vielen Ortschaften statt, doch zur Zeit gibt es keins in der Nähe von Ilulissat. Aber vielleicht interessieren dich diese hier.
Recherche Raufarhöfn

Publikation und Literatur

Raufarhöfn

Recherche Raufarhöfn

von Joachim B. Schmidt

«Kalmann und Mauser» spielt in Raufarhöfn, rund 600km von Reykjavik entfernt, am Ende der Welt. Ich muss da hin. Aber das kostet. Helfe mit, meinem ersten Krimi Authentizität zu verleihen! Takk :)

213 %
CHF 2’479
213%
33 Unterstützer*innen
Hölderlin: Poems and Letters

Publikation und Literatur

Amsterdam

«Friedrich Hölderlin: Selected Poems and Letters» translated by Christopher Middleton.

160 %
EUR 2’570
160%
40 Unterstützer*innen
Von Amor bis Zimtstern Buch

Publikation und Literatur

Doolin, Zürich und New York City

Von Amor bis Zimtstern Buch

von Alexandra Baumann

Ist denn schon wieder Weihnachten? Mitnichten. Aber es ist nie zu früh, an Weihnachtsgeschenke zu denken. Wie wärs mit einem Buch mit 10 ganz unterschiedlichen Adventsgeschichten?

100 %
CHF 9’900
100%
45 Unterstützer*innen
Kinderbuch – "Frau Schwebe"

Kinder / Jugend, Literatur und Bildung

Gronau (Leine)

Kinderbuch – «Frau Schwebe»

von meine kleine Ackerscholle

«Frau Schwebe» lebt mit anderen Wesen, die alle andersartig sind, friedlich in einer Höhle. Doch nach und nach ziehen alle Bewohner aus, und die einsame Frau Schwebe möchte ebenfalls auf Reisen gehen.

101 %
EUR 1’820
101%
5 Unterstützer*innen
Art/Mur

Publikation, Gesellschaft und Literatur

Paris

Art/Mur

von Gaelle

J’ai besoins d’aide pour payer la maquette de mon livre. La maison d’édition me demande une contribution pour financer le lancement du recueil de poésie. C’est mon premier et sûrement pas le dernier.

139 %
EUR 3’700
139%
31 Unterstützer*innen
Stark durch die Wechseljahre

Publikation, Gesellschaft und Literatur

Bonn, Köln und Troisdorf

Ein inspirierendes Buch, das die Wechseljahre in ein völlig neues Licht rückt. Sei Teil dieser bewegenden Reise und hilf mir, dass dieses Buch Wirklichkeit wird.

122 %
EUR 11’076
122%
107 Unterstützer*innen
Chroniques de la côte Est

Fotografie, Journalismus und Literatur

Washington und Snow Hill

Transmettre les émotions d’un périple aux États-Unis, pour découvrir ce qui fait le coeur de cette société, quelles sont les différences avec notre propre situation et ce que l’on peut en apprendre.

103 %
CHF 1’030
103%
17 Unterstützer*innen
Ein Dialogbuch für dich!

Gesellschaft und Literatur

Kassel

Ein Dialogbuch für dich!

von Berenike und Albert

Nach 7 Jahren Dialogarbeit haben wir ein Buch über die dialogischen Grundhaltungen geschrieben. Es ist unser persönlicher Beitrag, um das dialogische Potential in der Gesellschaft voranzubringen.

132 %
EUR 4’645
132%
58 Unterstützer*innen
Tischlein, Deck Dich!

Bühne, Kinder / Jugend und Literatur

Thale

Tischlein, Deck Dich!

von Christopher Breust

«Tischlein, Deck Dich!» ist ein Theaterstück mit Puppen für Kinder. Es hat die Botschaft «Habt keine Angst, die Welt zu erkunden, denn die Welt ist bunt!», auch wenn vieles vielleicht dagegen spricht.

108 %
EUR 1’900
108%
13 Unterstützer*innen
Phantastische Philatelie

Publikation, Kunst und Literatur

Berlin

Euch erwartet ein Buch voller farbiger Geschichten und magischer Momente, mit Zeichnungen, deren Ausgangspunkt Briefmarken sind. Die Bilder stellen deren Protagonisten in völlig neue Zusammenhänge.

135 %
EUR 16’877
135%
120 Unterstützer*innen
Thesaurus rex

Publikation, Kunst und Literatur

Luzern, Zürich und Berlin

Thesaurus rex

von René Gisler, Petra Z. Meyer und arminmueller

Ein Buch voller Lücksmomente! Hilf mit, 16’000 Worterfindungen in Form einer Enzyklopädie zu publizieren, und mach ein unübersehbares Statement für das kreative Chaos der Sprache.

107 %
CHF 34’421
107%
200 Unterstützer*innen
«Silvester in der Milchbar»

Publikation und Literatur

Zürich und Berlin

«Silvester in der Milchbar»

von Vergangenheitsverlag

DDR aus Schweizer Perspektive: Die Schweizer Schauspielerin Verena Keller lebte bis in die 1970er-Jahre in der DDR. Nun hat sie ihre ungewöhnliche Geschichte aufgeschrieben.