Projekte entdecken

673Projekte in der Nähe von Sankt Pölten in Literatur

Filter aufheben
El'Manuscript 2018

Wissenschaft, Literatur und Bildung

Wien und Krems an der Donau

El'Manuscript 2018

von Patricia Engel, Jürgen Fuchsbauer, Heinz Miklas

Reise- und Unterbringunskosten für eingeladene Vortragende auf der Konferenz El'Manuscript 2018, die im Zeichen der umfassenden Untersuchung und Bearbeitung von historischen Schriften steht.

110 %
EUR 3’320
110%
6 Unterstützer*innen
VESSELSKY//KÜHN – Neue CD!

Musik, Bühne und Literatur

Wien und Langenlois

VESSELSKY//KÜHN – Neue CD!

von VESSELSKY//KÜHN

Zweite CD-Produktion des kongenialen Duos VESSELSKY//KÜHN

Mit dieser Summe lässt sich ein Teil der Kosten für Studio, Musiker + Produzentengagen, Mix/Mastering, Grafik sowie CD-Pressung finanzieren.

104 %
EUR 3’135
104%
34 Unterstützer*innen
Kinderbuch «Siena»

Publikation, Kinder / Jugend und Literatur

Pressbaum und Wien

Kinderbuch «Siena»

von Markus Niederschick

Das Pinselohrschwein Siena erlebt sein zweites Abenteuer! Damit wir die Nachfrage unserer jungen Leser optimal bedienen können, möchten wir das kommende Buch mit eurer Hilfe realisieren!

112 %
EUR 6’774
112%
100 Unterstützer*innen
Fantasie-Märchen Vertonung

Musik, Literatur und Bildung

Baden

Fantasie-Märchen Vertonung

von Clarissa Reinwein

Für alle, die Mee(h)r in sich selbst und in anderen sehen: «Die Riffbildner», ein kunstvolles Fantasie-Märchen über die Sehenswürdigkeit in uns, wird als Musikmärchen vertont.

102 %
EUR 11’390
102%
42 Unterstützer*innen
Handgeschriebenes Buch

Kunst und Literatur

Eisenstadt, Wien, Baden und Wiener Neustadt

Unterstützung ansässiger Künstler sowie gemeinnütziger Vereine (zB. Tierhilfe Horsearound, ClinicClowns, Furries 4 Kids, ...) durch Versteigerung eines Handgeschriebenen Buches.

0 %
EUR 0
0%
0 Unterstützer*innen
Heatmap Kurzspielfilm

Film, Bühne und Literatur

Wien

Heatmap Kurzspielfilm

von MarcelDemeler

Ein Film über Menschen, die auf der Suche nach Verbundenheit sind, in einer Welt, die sie voneinander trennt. Wir sind auf der Suche nach UnterstützerInnen für unseren Film mit Nick Romeo Reimann.

90 %
EUR 2’705
90%
7 Tage verbleibend
Hörlgasse

Publikation, Gesellschaft und Literatur

Wien

Hörlgasse

von Fuzi

«Von der Hörlgasse zur Revolution» von Robert Foltin ist der dritte Roman über das revolutionäre Wien 1918 - 1919. Eure Unterstützung ermöglicht es, die Produktion des Buches zu finanzieren. Mach mit!

112 %
EUR 5’040
112%
89 Unterstützer*innen
Der Kreisel

Kunst, Literatur und Tanz

Wien

Der Kreisel

von kulturmelange

Erlebe Kafkas «Der Kreisel» interdisziplinär: Ein Abend voller Tanz, Puppenspiel und Sprachkunst! Danach reflektieren wir gemeinsam das Erlebte im Gespräch und kreativer Auseinandersetzung.

259 %
EUR 2’595
259%
49 Unterstützer*innen
Ohne Titel () / Untitled ()

Publikation, Kunst und Literatur

Wien

Ohne Titel () / Untitled ()

von Katharina Stiglitz

Die erste Monographie zum Werk der multimedialen Künstlerin Katharina Stiglitz. Das Buch erscheint beim renommierten Verlag für moderne Kunst VfMK und soll nachhaltig und klimabewusst gedruckt werden.

104 %
EUR 5’228
104%
28 Unterstützer*innen
Neapolitan Songs vol.3

Musik, Kunst und Literatur

Wien

Neapolitan Songs vol.3

von Bryan Davis Benner

«Li Pisce Tornano!» means the fishes are back! It's also the title of our long awaited 3rd album of Neapolitan songs, featuring 11 exceptional arrangements by the legendary duo Cigliano & Gangi.

105 %
EUR 10’507
105%
75 Unterstützer*innen
Buchklub: Alles fürs Lesen!

Kinder / Jugend, Literatur und Bildung

Wien

Buchklub: Alles fürs Lesen!

von Österreichischer Buchklub der Jugend

Wir sind der Österreichische Buchklub der Jugend, Österreichs größte NPO zur Literatur- und Leseförderung. Wir finanzieren unsere Arbeit vorrangig selbst - und brauchen eure Unterstützung!

58 %
EUR 11’735
58%
113 Unterstützer*innen
Der Kissenmann

Bühne, Kunst und Literatur

Wien

Der Kissenmann

von Benjamin Plautz und Talita Simek

Martin McDonagh's «Der Kissenmann» in einer Neuinszenierung des Ensemble08 unter der Regie von Benjamin Plautz.