Die «IG Glarner Biene» ist eine Vereinigung von drei Imker Familien aus dem Glarnerland, die sich für die Diversität der Glarner Population der Mellifera einsetzt.
Mein drittes Solowerk «I zwei Weltä dihei» kannst du dir mit Unterstützung dieses Projektes als physische CD sichern. Ein musikalisch vielfältiges, erwachsenes Glarner Rap-Album.
Mit über 20 Choreografien werden beeindruckende Bilder, Geschichten und Tänze geschaffen. Die Tänzer schlüpfen in verschiedenste Tierrollen und entführen das Publikum in eine geheimnisvolle Welt.
Fast 90 Alpen hat das Glarnerland. 90 Lebensräume auf Zeit, jeder mit seinem eigenen Charakter, seinen eigenen Geschichten. Wir haben sie aufgespürt und wollen sie in einem Buch vereinen.
Elimination of the system of advertisements and applications to match supply and demand in the world of work! A decision-making process based on objective values and not on feelings!
An der nächsten Landsgemeinde stimmen wir über mehr Biodiversität im Kanton Glarus ab – von einer besseren Biodiversität profitieren wir alle: Landwirtschaft, Tourismus und wir als ganze Gesellschaft.
by Mehr Biodiversität im Kanton Glarus, Glarus, Glarus Süd, and Glarus Nord
Haus of HAMAH – ein Therapie-Center entsteht. HAMAH ist eine Vereinigung verschiedener Therapieformen; wir bieten Workshops, Retreats, Therapien und Coachings an – hilf mit das Center herzurichten.
Wir sind ein Unterhalter-Duo und setzen uns für viele soziale Anliegen ein. Spass und Freude sowie schöne Landschaften sind ebenfalls ein Bestandteil unseres Tuns.
Nach der ersten EP «Linthers Quell» gehen wir mit grossen Schritten auf das erste Album zu. Und damit wir es in allen Details so realisieren können, wie wir uns das wünschen, brauchen wir deine Hilfe.
Samuel ist 20 jähre alt und möchte selbstbestimmt leben und arbeiten. Aufgrund einer Genmutation, braucht er dafür täglich Unterstützung. Um diese Unterstützung zu finanzieren brauchen wir eure Hilfe.
by Edith Tanner, Zarina Friedli, and Isabella Friedli, Glarus
Wie «tickt» dieser Mann? Dies haben wir uns gefragt, 25 Mal. Aus diesen Portraits – in Text und Bild – wurde Föhnsturm. Ein Buch über 25 Glarner Männer, gemacht von 11 Glarnerinnen.
Wir erzählen in diesem Buch mit Fotografien und Kupferstichen Geschichten von Gletschern und Menschen in Grönland und der Schweiz. Texte von Klimaforschenden ergänzen die eindringlichen Bilder.