Ich jubiliere. Schon so weit vor der Zielgeraden in Siegespose zu gehen ist wirklich einmalig. Ein Projekt mit riesengrosser Bedeutung. Armer Georg Lauper. Seine Bedeutung scheint micht so gross zu sein wie er sich wünscht. Doch sogar er darf im Windschatten mitfahren, unser Glanz reicht sogar für ihn.
@Tantchen Sylvia Oldenburg-Marchbacher Du bringst mich zum gähnen. Die Aussage «Aber wie eine Statistik letztens festgestellt hat, hat die SVP den grössten Anteil bildungsferner Anhänger gegenüber anderer Parteien» ist ein Abbild deiner schmarotzenden Denkart.
Im Gegensatz zu den LINKEN Totschli's welche mit auswendig gelernter Hochschulmissbildung das Gefühl haben, sie seien das Mass aller Dinge. LOL
Kurzum: Tantchen, du bist mit schlicht und ergreifend ein paar Nummern zu dämlich um mich weiterhin mit dir auseinander zu setzen.
Um sachlich zu bleiben; nein, zugegeben, ich weiss nicht, wie die Titelseite der SVP genau finanziert wurde. Ich weiss aber, dass die inzwischen 121222 Personen, die hier mitgewirkt haben sicherlich nicht ein und derselben Partei angehören, sondern lediglich für eine sachliche Politik einstehen möchten!
Lieber Herr Tauber, äh, Lauber, Entschuldigung! Mein Name ist Sylvia, nicht Silvia. Richtig abschreiben wäre eigentlich keine Kunst. Es braucht auch nicht fünf Ausrufezeichen um eine Aussage zu untermauern. Aber wie eine Statistik letztens festgestellt hat, hat die SVP den grössten Anteil bildungsferner Anhänger gegenüber anderer Parteien.
@Silvia Oldenburg-Marbacher Wissen Sie ob das Titelblatt der SVP nicht von 148000 Parteimitgliedern zu je CHF 1.00 über die Parteikasse finanziert wurde? LOL Nochmals für SIE!!!! ganz persönlich: Irren ist menschlich, dauernd irren ist sozialdemokratisch, vorsätzlich irren ist sozialistisch!
Ich versuch's nochmal, lieber Herr Lauber: Es ist nicht dasselbe. Das hier ist durch über 12000 Privatpersonen finanziert, das Titelblatt der SVP durch die Partei selbst. Aber ein Spruch der es vielleicht ganz gut trifft: Mit Dummen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal wie gut du Schach spielst, die Taube wird die Figuren umwerfen, auf das Spielbrett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.
Ich jubiliere. Schon so weit vor der Zielgeraden in Siegespose zu gehen ist wirklich einmalig. Ein Projekt mit riesengrosser Bedeutung. Armer Georg Lauper. Seine Bedeutung scheint micht so gross zu sein wie er sich wünscht. Doch sogar er darf im Windschatten mitfahren, unser Glanz reicht sogar für ihn.
Christoph Heusser am 10.10.2015 14:17
@Tantchen Sylvia Oldenburg-Marchbacher
Du bringst mich zum gähnen.
Die Aussage «Aber wie eine Statistik letztens festgestellt hat, hat die SVP den grössten Anteil bildungsferner Anhänger gegenüber anderer Parteien» ist ein Abbild deiner schmarotzenden Denkart.
Im Gegensatz zu den LINKEN Totschli's welche mit auswendig gelernter Hochschulmissbildung das Gefühl haben, sie seien das Mass aller Dinge. LOL
Kurzum: Tantchen, du bist mit schlicht und ergreifend ein paar Nummern zu dämlich um mich weiterhin mit dir auseinander zu setzen.
Closed for you
Professor Weitsicht am 10.10.2015 14:10
Um sachlich zu bleiben; nein, zugegeben, ich weiss nicht, wie die Titelseite der SVP genau finanziert wurde. Ich weiss aber, dass die inzwischen 121222 Personen, die hier mitgewirkt haben sicherlich nicht ein und derselben Partei angehören, sondern lediglich für eine sachliche Politik einstehen möchten!
Sylvia Oldenburg-Marbacher am 10.10.2015 02:31
Lieber Herr Tauber, äh, Lauber, Entschuldigung! Mein Name ist Sylvia, nicht Silvia. Richtig abschreiben wäre eigentlich keine Kunst. Es braucht auch nicht fünf Ausrufezeichen um eine Aussage zu untermauern. Aber wie eine Statistik letztens festgestellt hat, hat die SVP den grössten Anteil bildungsferner Anhänger gegenüber anderer Parteien.
Sylvia Oldenburg-Marbacher am 10.10.2015 01:42
@Silvia Oldenburg-Marbacher
Wissen Sie ob das Titelblatt der SVP nicht von 148000 Parteimitgliedern zu je CHF 1.00 über die Parteikasse finanziert wurde? LOL
Nochmals für SIE!!!! ganz persönlich:
Irren ist menschlich, dauernd irren ist sozialdemokratisch, vorsätzlich irren ist sozialistisch!
P.S. Ich freue mich auf den 18. Oktober!!!!!!
Professor Weitsicht am 10.10.2015 01:03
Ich freue mich sehr. Danke Donat und allen anderen, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Einfach nur schön!
Knuddel am 9.10.2015 23:02
Ich versuch's nochmal, lieber Herr Lauber: Es ist nicht dasselbe. Das hier ist durch über 12000 Privatpersonen finanziert, das Titelblatt der SVP durch die Partei selbst. Aber ein Spruch der es vielleicht ganz gut trifft: Mit Dummen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal wie gut du Schach spielst, die Taube wird die Figuren umwerfen, auf das Spielbrett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.
Sylvia Oldenburg-Marbacher am 9.10.2015 22:32
Alle für einen... 12'100 Musketiere!
Bettina Robertson am 9.10.2015 22:24