Ab Februar 25 machen wir Workshops mit den BewohnerInnen der Marshallinseln. Wir versuchen, Geschichten der deutschen Kolonialzeit durch die heute noch hörbaren lokalen Erinnerungen zu korrigieren.

EUR 5’420

120% de EUR 4’500

120 %
Comment ça fonctionne

Le principe du «tout ou rien» s’applique: l’argent ne sera reversé au projet qu’à condition d’avoir atteint ou dépassé l’objectif de financement.

16 contributeur*rices

Clôturé avec succès le 31.12.2024

Commenter

Connectez-vous avec votre profil afin de commenter ce projet.

Se connecter
  • wichtig Geschichte und Kultur für die Nachwelt erhalten

    eveline seger kaldis le 23.12.2024 10:25

    Réponse 0
  • weil ich finde, Hannes Bruner sei ein hervorragender Künstler und sein Engagement für die Marshallinseln sei in vieler Hinsicht eine Dringlichkeit.

    Jacqueline Burckhardt le 20.12.2024 13:19

    Réponse 0
  • ...weil das Projekt koloniale Sichtweisen aufzubrechen hilft

    Sibylle Omlin le 29.11.2024 13:32

    Réponse 0
  • Weil ich mit Hannes Brunner befreundet bin und die Idee, den Marschall-Inseln ihre eigene Geschichte zugänglich zu machen, interessant und verfolgungswürdig finde.

    Nikolaus Wyss le 28.11.2024 17:47

    Réponse 0