Konzert für den Frieden

Konzert für den Frieden

von Paul Widmer

Luzern

Friedenskonzert am 15. Juni in Luzern, wo ein Streicherquartett aus der Ukraine, Russland, Israel und Palästina Stücke von Vivaldi, Bach, Elgar u.a. als Zeichen der Friedenshoffnung zusammenspielen.

CHF 0

0% von CHF 7’000

0 %
So funktioniert’sä

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

0 Unterstützer*innen

Abgeschlossen am 12.6.2024

Darum geht’s

Das Friedenskonzert, das vom Verein «Steh wieder auf» organisiert wird, will ein Zeichen der weltweiten Friedenshoffnung und Friedensarbeit setzen. Frieden wird uns meist nicht bloss vom Himmel geschenkt, wir müssen uns überall und immer wieder versöhnen und für den Frieden hinarbeiten. Im Geiste Bruder Klausens und Erasmus von Rotterdams wollen wir uns besonders dafür einsetzen, dass die Schweiz immerfort ein Ort der Versöhnung bleibt und sich immer ernsthafter dieser Berufung bewusst wird.

Klassiche Musik mit Stücken von Vivaldi, C.P.E. Bach, Elgar, Massenet.

Dirigentin: GABRIELLA CARLI

Konzertmeister: SEBASTIANO MARIA VIANELLO

Orchester: GRUPPO STRUMENTALE VENETO F. Malipiero

Internationales Violinen Quartett aus der

  • Ukraine ─ n.n.,
  • Russland ─ Mischa KIBARDIN,
  • Palästina ─ Hisham KHOURY,
  • Israel ─ Saida BAR-LEV

Veranstalter: Verein «Steh wieder auf»

  • Quartettgeigerin aus Israel Saida Bar-Lev
    Quartettgeigerin aus Israel Saida Bar-Lev
  • Quartettgeiger aus Palästina Hischam Khoury
    Quartettgeiger aus Palästina Hischam Khoury
  • Quartettgeiger aus Russland Mischa Kibardin
    Quartettgeiger aus Russland Mischa Kibardin
  • Konzertmeister Sebastiano Maria Vianello
    Konzertmeister Sebastiano Maria Vianello

Neue Wege der Versöhnung konkret spürbar werden lassen.

Grossartige klassische Musik, die von Streichern aus Konfliktgebieten harmonisch gespielt wird, symbolisiert und offenbart mit aller Stärke die Harmonie, zu der wir Menschen aller Welt bestimmt sind.

Am 15. Juni findet auf dem Bürgenstock eine Friedenskonferenz zur Ukraine statt. Wir wollen als Zeichen der Schweizer Zivilgesellschafft, also von einfachen Menschen eines besonders zur Friedensvermittlung bestimmten neutralen Landes, aller Welt mitteilen, dass wir den Frieden mit allen in der Welt anstreben als natürliche Bestimmung aller Menschen ohne Scheuklappen und Vorurteile, aber auch bescheiden und ohne Besserwisserei. Musik und Frieden gehen Hand in Hand und dies gilt es zu bekräftigen mit hervorragenden Interpreten und überzeugten Dienern mitmenschlicher Versöhnung.

  • Maestro Gabriella Carli dirigiert das Konzert
    Maestro Gabriella Carli dirigiert das Konzert
  • Maestro Gabriella Carli dirigiert das Konzert
    Maestro Gabriella Carli dirigiert das Konzert
  • Maestro Gabriella Carli dirigiert das KonzertMaestro Gabriella Carli dirigiert das Konzert
    Maestro Gabriella Carli dirigiert das KonzertMaestro Gabriella Carli dirigiert das Konzert
  • Maestro Gabriella Carli dirigiert das Konzert
    Maestro Gabriella Carli dirigiert das Konzert
  • Maestro Gabriella Carli dirigiert das Konzert
    Maestro Gabriella Carli dirigiert das Konzert

Dafür brauche ich Unterstützung

Wir brauchen das Geld für die Bezahlung des Orchesters und der Solisten, sowie für die Miete des Konzertsaals und den Druck der Flyer.