Der Sanders Code (Webserie)

by Dänu

Bern

Der Sanders Code ist eine Schweizer Comedy-Soap (Schweizerdeutsch), welche auf mehrere Episoden / Staffeln angelegt ist. Die ersten drei Folgen à 30 Minuten sind bereits abgedreht.

Share crowdfunding project

CHF 50

0% of CHF 20’000

0 %
This is how it works

The «all or nothing» principle applies: The project only receives the funds if the funding target is reached or exceeded.

1 backer

43 days to go

Darum geht’s

Nur wenn alle Rätsel des Mystery-Künstlers Xander Sanders gelöst sind, kann sein «wahres Erbe» gefunden werden. Das ist – in einem Satz – die Grundlage für die Comedy Soap «Der Sanders Code».

«Der Sanders Code» ist eine Schweizer Web-Serie (in Schweizerdeutsch), die sich vollständig ohne Konzessionsgelder finanziert.

Die ersten drei Folgen à 30 Minuten sind bereits abgedreht – jetzt brauchen wir deine Unterstützung für das grosse Staffelfinale in Folge 4!

Worum gehts beim «Sanders Code» Nach dem Tod des Mystery Künslters Xander Sanders findet seine chaotische Familie eine Reihe von Hinweisen und Rätseln – um sein «wahre Vermächtnis» zu finden.

Doch die mysteriösen Hinweise bringen nicht nur alte Familiengeheimnisse ans Licht – auch längst vergessene Verwandte tauchen wieder auf. Eine Jagd nach Hinweisen, absurde Familiengeschichten, C-Promi-Romanzen und einer gehörigen Portion Skandale nimmt ihren Lauf.

Eines ist sicher: Bei den Sanders ist alles – (S)anders.

Robin Sanders - Einer der Hauptcharaktere der Serie
Robin Sanders - Einer der Hauptcharaktere der Serie

Eine Parodie auf Soap Operas

«Der Sanders Code» ist keine gewöhnliche Webserie. Sie verbindet den Trash-Charme klassischer Seifenopern mit mysteriösen Erlebnissen und kriminellen Machenschaften – und das alles mit einem Augenzwinkern und viel Humor.

Was sie wirklich besonders macht? Sie ist 100 % unabhängig, 100 % schweizerisch – und 100 % (S)anders.

Ohne Sender, ohne Fördergelder, aber mit jeder Menge Leidenschaft haben wir bereits drei Folgen à 30 Minuten abgedreht. Ausgestrahlt wird Ende Sommer auf unserem eigenen YouTube-Kanal.

Gedreht wurde an Locations wie dem Rathauskeller in Bern, an den Giessbachfällen und an verschiedenen Orten rund um Bern. Die ganze dritte Folge wurde in Portugal gedreht – mit einem Team, das bisher komplett unbezahlt aus purer Überzeugung mitgearbeitet hat.

Warum das Ganze? Weil wir überzeugt sind, dass Schweizer Serien auch mutig, absurd und wild sein dürfen. Weil wir etwas Eigenes schaffen wollen – jenseits von 08/15. Weil wir zeigen wollen: 👉 Es geht auch (S)anders.

Doch für das grosse Staffelfinale brauchen wir jetzt eure Unterstützung. Nicht irgendwie – sondern mit einem hochwertigen Dreh, einem professionellen Team und einem Finale, das die Tür für eine zweite Staffel spektakulär aufstossen soll.

Szenenbild aus Folge 2. Silvia und Roger suchen an den Giessbachfällen nach einem Hinweis.
Szenenbild aus Folge 2. Silvia und Roger suchen an den Giessbachfällen nach einem Hinweis.

🔥 Sanders Make It – Was wir mit eurer Unterstützung möglich machen

Folge 4 ist kein Abschluss – sie ist der Startschuss für eine geplante 2. Staffel.

Unser grosses Staffelfinale endet mit einem Cliffhanger, der alles auf den Kopf stellt – und gleichzeitig den Start in etwas Grösseres markiert.

Neue Figuren. Neue Geheimnisse. Neues Chaos. Denn nach Folge 4 geht’s erst richtig los.

Damit diese Schlüssel-Folge sitzt – und Lust auf mehr macht – wollen wir sie nicht mehr improvisiert drehen, sondern mit einem professionellen Team und Setup.

Was wir mit deiner Unterstützung umsetzen wollen:

🎥 Kamera-, Ton- und Lichtequipment 🧑‍🎨 Gagen für Schauspieler*innen und Crew 🎭 Maske, Kostüme, Requisiten 📍 Locations, Transport, Logistik 🎞️ Schnitt, Farbkorrektur, visuelle Effekte, Tonbearbeitung 📣 Trailer, Kinopremiere, Social Media 🎶 Musikrechte, Komposition, Sounddesign 💻 Website, Distribution & Öffentlichkeitsarbeit 📂 Unvorhergesehenes

Bis jetzt war alles unbezahlt und aus purer Leidenschaft. Jetzt wollen wir zeigen, was möglich ist, wenn Herzblut auf richtiges Handwerk trifft – und eine schräge Idee das Publikum mitreisst.

Zum Vergleich: Eine Folge Tschugger kostet rund 510’000 Franken. Wir machen 4 Folgen – für einen Bruchteil davon. Und sind wir ehrlich: So viel schlechter sind wir nicht. Einfach (S)anders.

Mit Eurer Unterstützung kann «Der Sanders Code» die erste Schweizer Serie werden welche zu 100% durch Crowdfunding finanziert wird.

Wird die die erste Staffel erfolgreich. Sehen wir uns für die 2. Staffel bald wieder.

Filmteam nach Beendigung einer Szene in Portgal.
Filmteam nach Beendigung einer Szene in Portgal.