CHF
10.-
4 taken
Denkzettel
Du unterstützt uns, obwohl dein Budget knapp ist?
Wir bedanken uns bei dir mit einem Blöckli voller blanko Post-its, denn denken muss am Schluss jeder selber, oder?
CHF
25.-
14 taken
Frischluft-Kur
Als Klimafarming-Pioniere sorgen wir für frischen Wind in der Landwirtschaft und saubere Luft vor deinem Fenster. Wer CHF 25 spendet, bitte gleich Morgen früh das Fenster weit aufreissen und ein Luftbad nehmen! Diese Frischluft-Kur weckt die Lebensgeister und lässt deine Karma-Punkte noch mehr strahlen.
CHF
50.-
25 taken
Auch kleine Beträge helfen
Du erhältst eine Einladung zur Besichtigung der Pflanzenkohle Anlage.
Es wird ein Tag der offen Türe. Ich gebe verschiedene Daten & Zeiten bekannt und Du kannst frei wählen, wann es Dir am besten passt.
CHF
75.-
33 taken
0.5 Lt PK 30 Terra Preta
Terra Preta Erde für Blumentöpfe mit 30% Pflanzenkohle-Anteil. Ideal für alle, die auf Balkonien gärtnern und üppige Ernte mit Klimaschutz-Kick verbinden möchten.
Lieferung per Post.
CHF
80.-
3 taken
T-Shirt «team #klimafarming»
Wer unser Projekt unterstützt, gehört zum Team! Zum Dank für Deinen Beitrag erhältst Du ein nachhaltig & fair produziertes T-Shirt, mit Logo vom Hof Wies und Aufdruck («team #klimafarming» oder "team #humuswirtschaft, Du hast die Wahl). So kannst Du auch im Alltag zeigen, was Dir wichtig ist und wofür Du Dich einsetzt!
Auf Wunsch wird Dein T-Shirt von Franz handsigniert.
PS: Vor dem Versand kontaktieren wir Dich, um Grösse, Aufdruck und ob mit oder ohne Unterschrift von Franz abzuklären.
CHF
100.-
5 taken
1 Wuff & viel Hochgefühl
Ein richtiges Hochgefühl, wenn etwas klappt, oder? Jede neue Wemakeit-Unterstützung lässt unseren treuen Hofhund in freudiges Gebell ausbrechen! Pure Lebensenergie steckt da drin! Daran lassen wir dich teilhaben: Wir mailen dir zum Dank für deine Unterstützung ein kräftiges Wuff, ganz speziell für Dich : )))
CHF
150.-
19 taken
5l Pflanzenkohle
Schwarzes Gold für noch mehr Gartenfreude, denn Du kannst Deine eigene Terra Preta herstellen! Die 5 Liter reine Pflanzenkohle können von Dir selbst mit Nährstoffen aufgeladen werden (z.B. mit Kompost-Tee oder Urin). Lieferung per Post.
CHF
300.-
16 taken
20 Lt PK 30 Terra Preta
Reicht, um 4m2 Erde zu beleben. Der PK30 Nährhumus hat einen Pflanzenkohle-Anteil von 30% Lieferung per Post.
CHF
500.-
14 taken
Hofbesuch mit Zvieri
Dein Beitrag wird viel bewegen. Ich freue mich Dich auf einen Hofbesuch in einer Kleingruppe von Gleichgesinnten einzuladen : ) Franz Keiser persönlich führt Dich und die anderen Gäste durch die Pflanzenkohle-Anlage.
Beim anschliessenden feinen Bauern-Zvieri wird für das leibliche Wohl gesorgt und es können in gemütlicher Ambiance die Themen Klimafarming, Kompostierung und Bodenqualität im persönlichen Gespräch mit Franz Keiser vertieft werden.
Mit diesem Package sicherst Du Dir 1 Platz beim Hofbesuch, der in einer Kleingruppe von max. 10 Personen durchgeführt wird.
Ort der Veranstaltung: Hof Wies, Neuheim/ZG.
Dauer Hofbesichtigung inkl. Zvieri: ca. 3h.
Termin: nach Absprache.
CHF
2’500.-
1 taken
Workshop «Kompostieren»
Du willst selber aktiv werden? Im Rahmen des Workshops «Kompostieren & Bodenqualität» erfahren Du und Deine Gäste, worauf es beim Kompostieren wirklich ankommt... Franz Keiser kombiniert grundlegendes Wissen und praktische Tipps für gesunde Böden, die reichen Ertrag bringen : )
Eine tolle Gelegenheit, um Neues zu lernen und anschliessend zuhause anzuwenden!
Anz. Teilnehmende: max. 5 Personen.
Ort der Veranstaltung: Hof Wies, Neuheim/ZG.
Dauer Workshop: 3h.
Termin: nach Absprache.
CHF
3’500.-
0 taken
Besuch von Franz
Franz kommt persönlich zu Dir nach Hause oder ins Unternehmen und erzählt Dir mehr über seine Pionierarbeit und seine wichtigsten Erkenntnisse (in lockerer Runde im Gespräch oder als Vortrag). Selbstverständlich darfst Du Deine Freund*innen, Kolleg*innen, Mitarbeitenden und/oder Bekannten dazu einladen, damit es ein richtig schönes Klimafarming-Fest wird!
Deine Vorteile: Als Gastgeber*in ermöglichst Du Deinen Freund*innen exklusiven Zugang zu Franz' Erfahrungsschatz. Bei dieser Gelegenheit können alle neues Wissen gewinnen, sich gegenseitig austauschen und viel Spass haben bzw. noch mehr Schwung gewinnen für noch mehr Klimaschutz!
Dauer: 3h
Ort: Ganze Schweiz möglich
CHF
10’000.-
0 / 1 taken
Das Unikat
Bist Du eine Stiftung oder ein Unternehmen? Oder schwimmst Du wie Dagobert Duck im Geld??? Dann bietet sich Dir hier DIE Chance, ein gutes Werk zu tun und für die nächsten 365 Tage mit gutem Klima-Gewissen durch die Welt zu gehen. Du unterstützt damit, dass das Wissen aus dieser Pionierarbeit gedeihen und sich multiplizieren kann. Wir alle, auch zukünftige Generationen, profitieren von gesundem Boden und hoher Biodiversität. Dieses Projekt steht für eine Landwirtschaft, die Teil der Lösung ist – in der Schweiz und auch anderswo. Genau das unterstützt Du grosszügig!
Deine Vorteile:
- Du erhältst 1 Jahr lang jeden Monat eine handschriftliche Karte von Franz mit einer alten Bauernweisheit – kommentiert aus der Sicht der Humuswirtschaft.
- Franz informiert Dich gerne in einem persönlichen Gespräch über sein Projekt und weiteren Pläne (Termin nach Absprache).
- Auf Wunsch hält Franz bei Dir zuhause für Dich und Deine Freund*innen oder auch in Deinem Unternehmen einen Vortrag zum Thema «Klimapositive Landwirtschaft und Humusaufbau». (Termin nach Absprache)
CHF any amountNo reward
I just would like to support this project.
Comment
Log in with your profile to comment on this project.
Log In
Doris
Soo viel ist schon erreicht und gleichzeitig fühle ich mich im Moment grad überfordert.... Ist unser Ziel überhaupt noch zu schaffen, in nur 8 Tagen? Eure aufmunternden Worte machen mir Mut, auch wenn es im Moment fast unmöglich scheint!
«E chli stinke mues es» - stimmt vielleicht für Raclette, aber auf einem Hof ist das kein unabänderlicher Zustand. Wenn die Gülle stinkt, dann ist etwas krumm. Wir dürfen der Erde nichts zurückgeben, auf das wir selber keine Lust hätten. Bei mir stinkt es nicht. Und mein Kompost, den will jeder gerne anfassen, der sieht aamächelig aus.
Ganz bestimmt aber muss es uns e chli stinke, wenn wir vorankommen wollen... Ich bin ein Pionier geworden, ohne es zu wollen, ganz einfach, weil die Lösungen fehlten und ich es dann eben lieber selber versucht habe anstatt brav z’höckle bis ein anderer was macht.
Wenn's dir stinkt, wie die Landwirtschaft heute funktioniert, dann unterstütze uns bitte!
Neben SPENDEN hilft uns am meisten: LINK WEITERLEITEN an Freunde & Bekannte, denen es vielleicht auch chli stinkt!
Toll wär’s auch wenn ich in den nächsten Tagen noch Gelegenheit hätte, irgendwo in einer Zeitung über mein Projekt zu berichten. Wer weiss was oder kennt jemanden?
Gemeinsam können wir etwas dafür tun, dass die Bauern Teil der Lösung werden.
Die Uhr läuft... ich danke dir schon heute ganz herzlich für alles.
Dein Franz
Noch 10 Tage läuft mein Crowdfunding. Über 100 Personen haben uns bis jetzt unterstützt.
Dafür danke ich.
Ich danke für das weiterleiten meines Projektes Links. Denn es braucht noch viel zu gelingen
Für das stehen wir mit der Humuswirtschaft
"Der Boden Bewirtschafter Produziert nicht nur Nahrungsmittel. Er beeinflusst mit dem Umgang mit dem Boden auch das Klima. Es ist entscheidend für die ganze Menschheit wie der Boden bewirtschaftet wird!
«Humusaufbauend oder Humusabbauend»
Wer Humusabbauend Produziert steht plötzlich vor einer Wüste oder braucht viel Wasser zum Bewässern, Dünger, und Chemie.
Humusaufbauend bringt fruchtbare Böden und entlastet das Klima, und schliesst Kreisläufe."
Darum würde ein Erfolg meines Crowdfunding für die Humuswirtschaft eine grosse Ausstrahlung erreichen.
Es würde uns kraft geben es weiterhin vorzuleben und Vorbild zu sein.
Ihr Unterstützer gebt uns die Kraft.
Euer Franz
Franz und seine Familie haben sich bis dato kompromisslos für die Sache eingesetzt und sich auch kompromisslos in's finanzielle Risiko begeben - solche Zivilcourage verdient doch jede möglich Unterstützung - für einen gesunden Boden und einen innovativen Bauernstand sollte uns ein «kleines Opfer» nicht zu schade sein, oder?
Danke für die bisherig Unterstützung und die aufbauende Kommentare.
Ja, liebe Samia, dies wäre das Ziel, dass der Landwirt im Einklang mit der Natur Nahrung produziert.
Die grosse Herausforderung für uns Landwirte und die Konsumenten welche wünschen, dass Natur und Nahrungsproduktion im Einklang sind, ist es Natur und Geld in Einklang zu bringen. Denn Nahrungsmittel bleiben nur billig solange sie in Überfluss produziert werden. Wenn z.B. die Massentierhaltung aufhört, was anzustreben ist, wird das Fleisch teurer.
Deshalb geht es nur in direkter Partnerschaft zwischen Konsument und Landwirt.
Dieses Crowdfunding ist ein erster sehr kleiner Schritt.
Bitte weiterteilen, werben und unterstützen.
Euer Franz
Ein guter Grund ein bisschen stolz zu sein und es allen zu erzählen: Verfasse eine News, einen Post oder Tweet!
Ich freue mich, dass wir bald die 15000er Marke geknackt haben. Das ist ein grosser Erfolg.
Vielen Dank!
Die Kommentare, welche ihr alle bis jetzt geschrieben haben, sind Palsam für mich.
Die Vorstellung, dass die Landwirtschaft soweit kommt das die Gülle nicht mehr stinkt, motiviert euch sicher auch uns mit einem Betrag zu unterstützen und den Link weiterzuverbreiten. Denn unser Ziel ist es, dass die Gülle nicht mehr stinkt und man im Sommer die Abende gemütlich draussen verbringen und die Wäsche draussen trocknen lassen kann, ohne Geruchsbelästigung.
Euer Franz
P.S. Schaut euch auch meine News an!
Ja, wir riskieren wirklich viel für die Natur, aber am Schluss wird nur gefragt ob es rentiert hat.
Und das tut es nicht, weil es kein Mehrwert dafür gibt, ob ich auf gesundem Boden Lebensmittel produziere oder auf krankem Boden mit Hilfe von Dünger und Chemie.
Ich danke herzlich für eure Unterstützung!
Aber wir sind noch nicht am Ziel.
Bitte verbreitet den Link weiter und motiviert mögliche Unterstützer auch etwas zu gesunden Böden und gutem Klima beizutragen.
Nachahmer gibt es erst, wenn wir Erfolg haben und die Fr. 60 000.- zusammenbringen. Das wäre ein starkes Zeichen!
Dann können wir alle stolz sein.
Euer Franz
Danke für deinen Kommentar.
Deine Erkenntnis stimmt genau und ist gleichzeitig mein Problem.
Weil wir mit dem Klimafarming im Kreislauf sind, brauchen wir kein Dünger, keine Chemie, haben gesunde Tiere und Pflanzen.
Aber wir sind für die Zulieferer nicht mehr interessant, an uns kann kein Geld verdient werden.
Darum brauche ich die Partnerschaft mit dem Konsument.
Der Konsument fordert per Initiative, dass sich die Landwirtschaft verändert.
Klimafarming erfüllt alle Forderungen der Initiativen.
Dieses Crowdfunding ist die erste Chance ein Zeichen zu setzten.
Ich danke für jede Unterstützung, mag sie noch so klein sein.
Euer Franz
Ich danke für die Positiven Kommentare. Und natürlich für die schon zugesagten Zahlungen.
Warum ist Pflanzenkohle ein effizienter Co2 Binder?
Co2 ist ein Lebenwichtiges Gas das sich im Kreislauf dauernd spaltet und wider verbindet.
Das möchte ich euch kurz erklären.
Wie bindet Pflanzenkohle CO2?
Nicht die Pflanzenkohle direkt entzieht der Atmosphäre Kohlenstoff sondern der Baum. Dieser nimmt CO2 auf und spaltet es, das O2 (Sauerstoff) gibt er der Atmosphäre zurück und das C (Kohlenstoff) wird im Holz gespeichert bzw. gebunden. Somit besteht unsere die Pflanzenkohle aus fast reinem Kohlenstoff (80%).
Würde man sie wieder verbrennen, würde sich der Kohlenstoff wieder mit Sauerstoff verbinden und es entstünde wieder CO2. Da die Pflanzenkohle aber über verschiedene Wege in den Boden eingearbeitet wird, gelangt der Kohlenstoff nicht mehr zurück in die Atmosphäre. Die Pflanzenkohle und somit der Kohlenstoff bleibt erwiesenermassen über hunderte von Jahren im Boden.
Wieviel CO2 bindet ein Bigbag Pflanzenkohle?
CO2 hat eine molare Masse von 44 Gramm pro Mol, beim Kohlenstoff sind es jedoch nur 12 Gramm pro Mol. Somit hat CO2 zu Kohlenstoff ein Massenverhältnis von 44/12 = 3,67.
Dies bedeutet, dass ein Bigbag Pflanzenkohle mit einem Gesamtgewicht von ca. 370 Kilogramm ca. 1086 Kilogramm CO2 bindet.
Berechnung: 80% von 370 Kg = 296 kg x 3.67 = 1086.32 kg
Ich hoffe, ich habe euch ein Argument mehr geliefert unser Projekt zu unterstützen und weiter zu empfehlen.
Herzlich euer Franz
Go smart, Go green, Go Sustainable.
Viü Glück, macht wiiter so ;)
Dein Kommentar hat uns riesig gefreut. Danke!
Ja, dass wir Pioniere waren, ist unbestritten. Leider werden Pioniere in der Anfangsphase nicht unterstützt. Es wird viel eher geschaut, ob sie es schaffen zu überleben.
Deshalb brauche ich weiterhin eure Unterstützung.
Alle reden von Klimaschutzprojekten… Wir machen schon Klimaschutz!
Darum verbreitet mein Crowdfunding (https://wemakeit.com/projects/die-klimafarming-pioniere) bitte weiter unter Menschen, den es wichtig ist, dass nicht nur geredet wird sondern auch etwas gemacht wird.
Besten Dank
Franz