Im Rahmen unserer Arbeitsintegration möchten wir in der Manufaktur Bernhardsberg künftig unser Sortiment mit hausgemachter Pasta –hergestellt mit unseren eigenen Bio-Eiern – erweitern!

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 100

2% von CHF 3’890

2 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

2 Unterstützer*innen

29 Tage verbleibend

Darum geht’s

Die Manufaktur Bernhardsberg steht für hochwertige Produkte, hergestellt aus unseren landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Nun möchten wir mit den Bio-Eiern unserer Hühner künftig auch eigene Pasta herstellen Dazu benötigen wir eine geeignete Maschine mit verschiedenen Matrizen. Ausserdem brauchen wir Verpackungs- und Kleinmaterial, damit wir unsere Produkte in unseren Hofläden und an unseren anderen Verkaufsstellen präsentieren und verkaufen können.

  • Zahlreiche Gartenarbeiten sind Voraussetzung für einen guten Ertrag, den wir später zu hochwertigen Eigenprodukten verarbeiten.
    Zahlreiche Gartenarbeiten sind Voraussetzung für einen guten Ertrag, den wir später zu hochwertigen Eigenprodukten verarbeiten.
  • Ökologische Schädlingsbekämpfung
    Ökologische Schädlingsbekämpfung
  • Unser kleiner Hofladen auf dem Bernhardsberg erfreut Spaziergänger, die unsere tolle Lage auf einer Anhöhe zwischen Oberwil, Therwil und Biel-Benken auch lieben.
    Unser kleiner Hofladen auf dem Bernhardsberg erfreut Spaziergänger, die unsere tolle Lage auf einer Anhöhe zwischen Oberwil, Therwil und Biel-Benken auch lieben.
  • In unserer Küche werden die landwirtschaflichen Erzeugnisse zu hochwertigen Produkten verarbeitet.
    In unserer Küche werden die landwirtschaflichen Erzeugnisse zu hochwertigen Produkten verarbeitet.
  • Es entstehen diverse Varianten Konfitüre, Senf, Essig, Sirup und mehr.
    Es entstehen diverse Varianten Konfitüre, Senf, Essig, Sirup und mehr.
  • Der grösste Teil der Arbeiten bis hin zum Etikettieren wird von Hand gemacht.
    Der grösste Teil der Arbeiten bis hin zum Etikettieren wird von Hand gemacht.

Das Besondere an meinem Projekt

Die Wohn- und Arbeitsintegration Bernhardsberg in Oberwil bietet erwachsenen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten. Selbstbestimmung und soziale Teilhabe werden individuell gefördert. Eine sinnvolle Tagesstruktur ermöglicht berufliche Perspektiven. Dies erreichen wir nicht zuletzt auch dank unserem landwirtschaftlichen Betrieb mit einem grossen Garten und glücklichen Hühnern.

WICHTIGER NEBENEFFEKT: Unsere Hühner legen Sommer und Winter Eier, weshalb wir mit diesem Pasta-Projekt auch eine sinnvolle Beschäftigung im Winterhalbjahr anbieten können.

  • In unserer Küche für die Wohn- und Arbeitsintegration bieten wir auch Ausbildungsplätze an.
    In unserer Küche für die Wohn- und Arbeitsintegration bieten wir auch Ausbildungsplätze an.
  • Arbeiten und Lernen mit Huftieren gehören zu unserem Landwirtschaftsbetrieb.
    Arbeiten und Lernen mit Huftieren gehören zu unserem Landwirtschaftsbetrieb.
  • Rund um unseren Betrieb fallen viele Tätigkeiten an, die im Rahmen unserer Arbeitsintegration ausgeführt werden können.
    Rund um unseren Betrieb fallen viele Tätigkeiten an, die im Rahmen unserer Arbeitsintegration ausgeführt werden können.
  • Mit unserem Arbeitsbereich Ruggewind bieten wir Teamevents für Firmen, aber auch Kindergeburtstage an.
    Mit unserem Arbeitsbereich Ruggewind bieten wir Teamevents für Firmen, aber auch Kindergeburtstage an.

Dafür brauche ich Unterstützung

Wir arbeiten in unserer Produktion mit einem überschaubaren Equipment und viel manueller Arbeit. Für die Pasta-Produktion ist aber eine Pasta-Maschine mit verschiedenen Matrizen nötig. Deren Anschaffung übersteigt leider unser Budget. Aus diesem Grund sind wir dankbar für jede Unterstützung!

Dieses Gerät würde uns ermöglichen, künftig unsere Manufaktur Bernhardsberg Teigwaren herzustellen. Danke für Ihre Unterstützung!
Dieses Gerät würde uns ermöglichen, künftig unsere Manufaktur Bernhardsberg Teigwaren herzustellen. Danke für Ihre Unterstützung!