Die «Maker-Kultur» in grösserem Massstab ausleben: Mit dem «anderswar» Projekt&Buch zu neue Sichtweisen anregen, dem Ausprobieren im 1:1 am Ort, mit den Menschen der Stadt gemeinsam anders wahrnehmen.
Damit das Palace weiter betrieben werden kann und damit auf seiner Bühne Theater, Tanz, Oper und Musik aufgeführt werden können, muss es dringend renoviert werden!
Nach 5 Jahren Betrieb hat die Kulturfabrik ein Facelifting nötig. Am dringendsten der Vorplatz. Mit Sitzgelegenheiten, Begrünung, frischem Asphalt und einem ansprechenden Eingangsbereich.
An der Grand-Rue 1 befindet sich das Gebäude, von dem aus die Neuenburger Revolution im Jahre 1848 ihren Anfang nahm. Hilf uns, ihm seine einstige Bedeutung zurückzugeben: Gäste-Empfang und Handel.
Das Buch «ET SI…» präsentiert Bildpaare von einem Ort, das Erste Bild zeigt ein Ist-Zustand das Zweite Bild eine Verwandlung davon. Dies soll die Wahrnehmung unseres Stadtumfeld visuell hinterfragen.
Wir haben ein Bijou entdeckt, welches wir gerne für verschiedene Anlässe und Übernachtungen zur Verfügung stellen möchten. Doch dazu brauchen wir eure Unterstützung!
QuartierbewohnerInnen entwickeln gemeinsam ein Alternativprojekt zu geplanten städtischen Luxuswohnungen. Die Stadt ist unser Lebensraum – das Quartier sind wir, hier bauen wir!
Let yourself be carried off to faraway places. To places that are directly around us and yet unreachable for many. A 5-year journey through Europe summarized as a photo book. Texts in DE/FR/EN
Hilf mit bei der Realisierung der allerersten LED-Fussball-Beleuchtungsanlage in der Schweiz und unterstütze damit nachhaltig unsere Jugend, die regionale Arbeit und die ökologischen Werte!
Stage de construction sur la technique «Superadobe» aux Jardins du Coeur d'Yverdon-les-Bains (Suisse), aboutissant à une cabane en terre (écodôme) pour enfants ouverte au public.