Projekte entdecken

2282erfolgreiche Projekte in der Nähe von Bregaglia in Gesellschaft

Filter aufheben
Heja! Zieh mit für Autismus!

Gesellschaft, Sport und Bildung

Sankt Moritz

Am 10. März 2024 starten Francesca, Alex und ich am Engadin Skimarathon und laufen für Menschen mit Autismus. Unterstütze uns dabei, Spenden für den Verein autismus schweiz zu sammeln.

100 %
CHF 8’001
100%
112 Unterstützer*innen
Bergünerstein II: Der Mord

Publikation, Gesellschaft und Literatur

Bergün/Bravuogn

Bergünerstein II: Der Mord

von Antonia Bertschinger

In Teil II der Romanserie erleben wir die Zeit der Hexenverfolgung. In Bergün kämpft Luzia um ihr Leben und Cla Jochberg für Gerechtigkeit, in Pontresina bangt Mengia um ihre Zukunft mit Giovanni.

104 %
CHF 20’937
104%
90 Unterstützer*innen
Sonderausstellung Bahnmuseum

Ausstellung und Gesellschaft

Bergün/Bravuogn

Das Bahnmuseum Albula in Bergün führt Bahnliebhaber und Familien durch die Bahngeschichte Graubündens. Ergänzend zur Dauerausstellung wird im April 2020 eine neue Sonderausstellung eröffnet.

144 %
CHF 3’600
144%
48 Unterstützer*innen
Apéro-Seilbahn

Gesellschaft, Technologie und Bildung

Mutten

Apéro-Seilbahn

von Doris Okle

Unterstütze mich bei meinem Abschlussprojekt, bei dem ich eine motorisierte Seilbahn baue! Mit dieser können Getränke und Speisen von der Küche zum Gartensitzplatz hoch transportiert werden.

117 %
CHF 1’170
117%
8 Unterstützer*innen
Unterstützt Yannick und Nara

Politik, Gesellschaft und Umwelt

Bellinzona

Unterstützt Yannick und Nara

von Yannick Demaria und Nara Valsangiacomo

Mit diesem Projekt kannst du die Kampagne von Yannick Demaria und Nara Valsangiacomo für die Tessiner Kantonsratswahlen 2023 unterstützen.

115 %
CHF 3’469
115%
35 Unterstützer*innen
Giovani Verdi al Nazionale!

Politik, Gesellschaft und Umwelt

Bellinzona

Giovani Verdi al Nazionale!

von CristinaGardenghi

Aiutaci a sostenere la nostra campagna per le elezioni nazionali di ottobre 2019! Siamo giovani, impegnat* e motivat* a garantire un futuro vivibile e sostenibile per tutte e per tutti!

160 %
CHF 1’600
160%
23 Unterstützer*innen
manifestaTI – 14 giugno

Politik und Gesellschaft

Bellinzona

manifestaTI – 14 giugno

von verso lo sciopero femminista

Sosteniamo le tante le donne e gli uomini solidali che parteciperanno allo sciopero nazionale delle donne!
Per realizzare tutte le attività di questa lunga giornata abbiamo bisogno di te!


101 %
CHF 2’530
101%
14 Unterstützer*innen
Sostieni la GISO!

Politik und Gesellschaft

Bellinzona

Sostieni la GISO!

von Gioventù Socialista Ticino

Tramite questo progetto, contribuisci a sostenere la campagna dei candidati e delle candidate della Gioventù Socialista per le elezioni cantonali ticinesi del 2019.

110 %
CHF 2’770
110%
28 Unterstützer*innen
Sostieni Laura e Fabrizio!

Politik und Gesellschaft

Bellinzona

Sostieni Laura e Fabrizio!

von Franco Gabriele Bolckau

Tramite questo progetto, potrai sostenere la campagna di Laura Riget e Fabrizio Sirica per le elezioni cantonali ticinesi del 2019.

145 %
CHF 4’370
145%
42 Unterstützer*innen
Nepal-Kulturtage Pradaschier

Musik, Gesellschaft und Festival

Zürich und Churwalden

Mit Freude sind wir daran, drei Kulturtage im wunderschönen Waldhotel Pradaschier zu planen: Konzerte, Filme, Essen und viel mehr, alles ist bereit: Unerwartet stehen wir vor einem finanziellen Loch.

100 %
CHF 2’000
100%
12 Unterstützer*innen
Ketsui 2.0

Gesellschaft und Sport

Sant'Antonino TI

Ketsui 2.0

von Ketsui

La famiglia del Box di CrossFit Ketsui è cresciuta diventando una vera comunità di persone che vogliono fare sport divertendosi e abbiamo bisogno di uno spazio più grande per ospitare tutti noi e te!

137 %
CHF 41’350
137%
38 Unterstützer*innen
The World Needs more NOWers

Gesellschaft, Kinder / Jugend und Bildung

Passugg und Zürich

The World Needs more NOWers

von Rahel Aschwanden, Fenna Oldendoerp und Annina

Die NOW Journey ist eine interkulturelle Lernerfahrung, die junge Menschen befähigt, lokal die Welt zu verändern. Hilf mit, dies für 10 TeilnehmerInnen zu ermöglichen, die sonst keinen Zugang hätten.