Projekte entdecken

720erfolgreiche Projekte in der Nähe von Bad Kissingen in Film

Filter aufheben
Unsere Projekte finden in vielen Ortschaften statt, doch zur Zeit gibt es keins in der Nähe von Bad Kissingen. Aber vielleicht interessieren dich diese hier.
backup_festival Weimar

Film und Festival

Weimar

backup_festival Weimar

von backup_festival

Das backup_festival Weimar möchte einen neuen Filmpreis erschaffen – den backup.collaboration.award. Nur durch eure Unterstützung können wir Nachwuchsfilmemacher noch stärker fördern.

102 %
EUR 2’565
102%
45 Unterstützer*innen
Kunstpilgerreise 3

Film, Bühne und Kunst

Kassel, Athen und Freiburg

Kunstpilgerreise 3

von Marinka Limat

Die «Kunstpilgerreise 3» ist eine Performance von Marinka Limat. Sie führt 2017 von Kassel nach Athen, und soll mit einem Film dokumentiert werden.

112 %
CHF 11’279
112%
94 Unterstützer*innen
How to Fly

Film

Zürich und Ludwigsburg

How to Fly

von Micha Muhl

Der Kurzfilm HOW TO FLY ist ein pulsierendes, kaleidoskopisches Drama und erzählt die Geschichte von Martha die auf der Suche nach einem Therapieplatz in eine absurde Selbsthilfegruppe gerät.

100 %
CHF 8’051
100%
60 Unterstützer*innen
Resistance

Film

Köln

Resistance

von CFF

Aufrüstung und öffentliche Kriegsrhetorik nehmen zu, Friedensaktivisten sind unerwünscht? In welchen Zeiten leben wir? Unser Dokumentarfilm folgt den Spuren eines US-Soldaten, der sich widersetzte.

100 %
EUR 3’816
100%
50 Unterstützer*innen
Musikvideo «S H I N I N G»

Film, Musik und Gesellschaft

Offenburg

Musikvideo «S H I N I N G»

von SabrinaHrovatin

Ein Musikvideo zum Song «S H I N I N G» über den Kontrollverlust innerhalb der Gesellschaft. Eine Mädchen gefangen in einem verlassenen Haus, aus welchem es keinen Ausweg zu geben scheint. Oder doch?

102 %
EUR 1’800
102%
16 Unterstützer*innen
venez avec moi

Film

Basel, Mülhausen und Straßburg

venez avec moi

von Armin Biehler

Mein Spielfilm «venez avec moi» ist fertig. Hinter uns Höhen und Tiefen dreier Jahre künstlerischer Tätigkeit. Vor uns die Premiere am 22.10.16. Mit Deiner Unterstützung wollen wir gemeinsam feiern.

119 %
CHF 3’155
119%
37 Unterstützer*innen
Flaschenpost Filmprojekt

Film

Trier

Flaschenpost Filmprojekt

von Flaschenpost Team

Bei «Flaschenpost» handelt es sich um ein Kurzfilmprojekt, in dem es um einen Pharmakonzern geht, welcher einen «Jungbrunnen» auf den Markt bringt, aber die verheerenden Nebenwirkungen verschweigt.

105 %
EUR 2’860
105%
10 Unterstützer*innen
Blutige Familienfehde

Film und Gesellschaft

München

Blutige Familienfehde ist ein Kurzfilmprojekt, welches das Thema häusliche Gewalt thematisieren soll. Der tyrannische Stiefvater terrorisiert die Mutter zweier Geschwister. Viel Action und Emotionen.

100 %
EUR 500
100%
6 Unterstützer*innen
K-Adoption

Film, Gesellschaft und Kinder / Jugend

Suisse

K-Adoption

von Troubadour Films

Un film sur la quête d’identité des enfants coréens adoptés en Suisse. Leur recherche de leurs racines reste marquée par des interrogations sans réponse et des blessures muettes.

102 %
CHF 35’900
102%
118 Unterstützer*innen
Die Kleine Laterne 2024-2025

Film, Bühne und Kinder / Jugend

Suisse

Die Kleine Laterne 2024-2025

von La Lanterne Magique, Die Zauberlaterne, La Lanterna Magica

Die Kleine Laterne ist ein Konzept, das Kindern von 4 bis 6 Jahren und ihren Familien den Zugang zum Kino ermöglicht. Mit Ihrer Unterstützung werden drei neue thematische Vorstellungen eingeführt!

100 %
CHF 20’100
100%
220 Unterstützer*innen
La Conquête de l'Eau

Film, Kinder / Jugend und Umwelt

Suisse

La Conquête de l'Eau

von Blanc Raphaël

Ce film est « la fabuleuse histoire de la conquête de l’eau » racontée par un père à ses deux enfants. Une ode à cet élément qui nous constitue et dont la préservation est au cœur de la vie sur terre.

103 %
CHF 20’710
103%
40 Unterstützer*innen
Ein Leben mit Relief

Fotografie und Film

Suisse

Ein Leben mit Relief

von Philippe Calame und Pascal Granger

Ein Film aus stereoskopischen Aufnahmen des Arztes, Forschers und Bergsteigers Jules Jacot-Guillarmod. Die Schweiz und die Welt, zu Beginn des 20. Jahrhunderts, erscheinen uns in 3 Dimensionen.