Es entsteht ein Sachbuch mit Landschaftsfotografien aus den wilden Ecken der Schweiz und 12 Interviews mit Fachpersonen. Unterstütze mich dabei, dieses Buch unabhängig und klimaneutral zu produzieren.
Das Kollektiv Lichtspur sucht in der Verbindung von Musik, Bewegung und Naturfotografie nach neuen Konzepten und präsentiert diese in einer klangmalerischen Lichtbild-Performance.
by Kollektiv-Lichtspur, Schaffhausen, Zürich, and Winterthur
Dass Bildung wichtig ist, ist uns allen klar. Doch nicht überall in der Welt sind die Möglichkeiten auf eine ordentliche Schulbildung gegeben. Ein spannender Bildband nimmt Formen an.
John möchte Fotograf werde, doch der Weg dorthin ist für den Aargauer Flüchtling schwer. Eine Kamera rettet ihn vor dem Absturz. Raquel ist verliebt in Sanet, doch es gibt ein grosses Problem.
Seit meinem ersten Besuch 1988 bin ich immer wieder nach Bilbao zurück gekehrt, um den spektakulären Umbau der Industriestadt fotografisch zu dokumentieren. Bilbao, Scheidegger & Spiess, Herbst 2016
Die «Galerie 94» in Baden (AG) ist eine Galerie für Gegenwartskunst mit Schwergewicht Fotografie, welche nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler präsentiert.
Eine Fotopublikation über den turbulenten Neubeginn Albaniens seit dem Ende des kommunistischen Regimes (1991-2021). Mit Fotos von Hans Peter Jost und Texten von Nathalie Clayer und Fatos Lubonja.
Photo essay portraying contemporary urban space in Doha, Bahrain, the UAE and India, reflecting on how we live in a globalized and digitalized world. Accompanied by original text on urban philosophy.
Das Buch «The Flow» portraitiert verrückte und einzigartige Surfer. Entstanden ist ein Bildband mit spannenden Kurzportraits und eindrücklichen Fotografien rund ums Surfen. Danke für deinen Support!
by Dominik Baur, Fotograf and Biliana Roth, Zürich
Am feministischen Streik 2019 haben wir 95 FINT porträtiert & ihre politischen Forderungen notiert. Daraus soll nun ein Fotobuch entstehen, das noch lange an diesen historischen Tag erinnert.
Wo der Alltag aufhört und das Atemberaubende beginnt! Der Schweizer Fotograf Fabio Antenore zeigt in seinem ersten Buch auf 200 Seiten, über 180 Aufnahmen der schönsten Plätze rund um den Globus.