Projekte entdecken

772erfolgreiche Projekte in der Nähe von Pojo in Publikation

Filter aufheben
Aalto im Detail

Fotografie, Publikation und Architektur

Helsinki und Basel

Aalto im Detail

von Atelier Atlas Architektur

Unser Buch feiert den Detailreichtum der Aaltos: Wir haben 50 Aalto-Bauten dokumentiert und ihre Fotos systematisch in 20 Kapitel sortiert. Das Resultat ist ein reichhaltiger Bauteilkatalog.

162 %
CHF 8’130
162%
110 Unterstützer*innen
Metsästä / From The Woods

Fotografie und Publikation

Helsinki und Lausanne

METSÄSTÄ! Das neue Buch von Anne Golaz im Kehrer Verlag: Eine bezaubernde Geschichte aus dem Herzen Finnlands. Willkommen im Wald!

103 %
CHF 2’580
103%
24 Unterstützer*innen
The Glacier's Essence

Wissenschaft, Publikation und Kunst

Grönland und Glarus

The Glacier's Essence

von Martin Stützle

Wir erzählen in diesem Buch mit Fotografien und Kupferstichen Geschichten von Gletschern und Menschen in Grönland und der Schweiz. Texte von Klimaforschenden ergänzen die eindringlichen Bilder.

113 %
CHF 34’070
113%
140 Unterstützer*innen
Torrent magazine

Publikation und Kunst

Zürich, Paris und Kopenhagen

Torrent magazine

von Linda Jensen and Daniel Kurjakovic

Torrent is a yearly magazine focusing on source materials by artists, edited by Daniel Kurjakovic and Linda Jensen. It features previously unpublished material from artists ongoing research archives.

119 %
CHF 11’341
119%
75 Unterstützer*innen
Lifting the Curtain

Ausstellung, Publikation und Architektur

Wien, Warschau und Venedig

Lifting the Curtain

von Lifting the Curtain

Die beeindruckende mitteleuropäische Architektur der letzten 100 Jahre ist bis heute weitgehend unbekannt. Lifting the Curtain will das ändern. Dazu gibt es nun eine Ausstellung und ein Buch!

102 %
EUR 3’072
102%
40 Unterstützer*innen
Fotobildband «Babica»

Fotografie und Publikation

Klagenfurt am Wörthersee, Ravensbrück und Wien

Fotobildband «Babica»

von Marko Lipuš

Mit Bildern, die ich im letzten Jahr im ehemaligen KZ in Ravensbrück (Deutschland) zum Gedenken an meine ermordete Großmutter gemacht habe, möchte ich eine Publikation bei einem Verlag herausbringen.

115 %
EUR 17’287
115%
134 Unterstützer*innen
Phantastische Philatelie

Publikation, Kunst und Literatur

Berlin

Euch erwartet ein Buch voller farbiger Geschichten und magischer Momente, mit Zeichnungen, deren Ausgangspunkt Briefmarken sind. Die Bilder stellen deren Protagonisten in völlig neue Zusammenhänge.

135 %
EUR 16’877
135%
120 Unterstützer*innen
Einkaufswagen - Künstlerbuch

Fotografie, Publikation und Gesellschaft

Freiburg und Berlin

Das Fotoprojekt «Einkaufswagen» schaut auf die verschwenderische Gesellschaft. Die in Berlin entstandenen Bilder sollen im August als Bildband erscheinen.

101 %
CHF 3’866
101%
43 Unterstützer*innen
Metropolis East

Publikation und Architektur

Zürich und Berlin

Metropolis East

von Christoph Rauhut / Niels Lehmann

Die Architektur des Expressionismus, die Baukunst der Goldenen Zwanziger Jahre, zum ersten Mal umfassend dokumentiert für die bedeutende, europäische Großregion Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn.

143 %
EUR 7’199
143%
162 Unterstützer*innen
LDH - Liga deutscher Helden

Publikation und Comics

Berlin, München und Stuttgart

LDH - Liga deutscher Helden

von Harald Havas, Jan Dinter und Michael Hafner

Superhelden in Deutschland!
Es ist Zeit für eine eigene deutsche Superheldencomicserie nach amerikanischem Muster. Keine Parodie, keine Neuinterpretation... just the real thing!

140 %
EUR 10’500
140%
203 Unterstützer*innen
Projektionen

Publikation und Kunst

Aarau, Berlin und Zürich

Projektionen

von PROJEKTIONEN

«Was ich sehe, daran erinnere ich mich». Mein Künstlerbuch «Projektionen« vereint wilde und poetische Bilder, mit musikalischen und literarischen Gästen.

109 %
EUR 10’995
109%
53 Unterstützer*innen
WerkKatalog Zuzanna Skiba

Publikation und Kunst

Berlin

WerkKatalog Zuzanna Skiba

von Zuzanna Skiba

Zuzanna Skiba’s KünstlerWerkKatalog MAGNETFELDER wird beim Kerber Verlag, Berlin mit einem Vorwort von Christoph Tannert erscheinen. Im Fokus stehen die letzten 10 Schaffensjahre von 2005 bis 2015.