Projekte entdecken

1070Projekte in der Nähe von Val Terbi in Bildung

Filter aufheben
Faire ensemble EDE

Gesellschaft, Kinder / Jugend und Bildung

Courrendlin

Qui? Futurs éducateurs de l'enfance
Quoi? Projet commun
Pourquoi? Promouvoir l’intégration d’enfants migrants en suisse

125 %
CHF 1’250
125%
24 Unterstützer*innen
Danse-thérapie et chakras

Tanz und Bildung

Bassecourt

Danse-thérapie et chakras

von Syaka-smile Academy

Rendre accessible la danse pour tous, handicap ou non. Créer un projet thérapeutique par la danse et les 7 chakras.

0 %
CHF 0
0%
0 Unterstützer*innen
Jardin d'enfants LittleFolks

Kinder / Jugend und Bildung

Bassecourt

Jardin d'enfants LittleFolks

von Elodie Jolissaint - Little Folks

Little Folks est un jardin d’enfants pour les 3-6 ans, situé à Bassecourt dans le canton du Jura, qui ouvrira ses portes début 2020.
Aujourd’hui, j’ai besoin de vous pour m’aider à l’aménager !

102 %
CHF 4’100
102%
47 Unterstützer*innen
Weiheranlage in Ettingen BL

Wissenschaft, Umwelt und Bildung

Ettingen

Weiheranlage in Ettingen BL

von Naturschutzverein

Im Naturschutzgebiet Toggessenmatten soll durch mehrere Weiher ein vielfältiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sowie ein attraktiver Ort zur Naherholung der Bevölkerung realisiert werden.

25 %
CHF 6’267
25%
40 Unterstützer*innen
learning by gaming – what!?

Games, Startup und Bildung

Grenchen

Wir haben die einzigartige Vision, Gaming und Persönlichkeitsentwicklung zu vereinen. Hilf mit, die neuen Räumlichkeiten mit Leben zu füllen und unterstütze Menschen in herausfordernden Lebenslagen!

100 %
CHF 10’050
100%
89 Unterstützer*innen
Heimatsammlung Hans Kohler

Ausstellung, Wissenschaft und Bildung

Grenchen

Heimatsammlung Hans Kohler

von Kultur-Historisches Museum Grenchen

Der Sammler Hans Kohler hinterliess der Stiftung Museum Grenchen im Jahre 2018 einen grossen Teil seiner Heimatsammlung Grenchen. Das Projekt umfasst die Aufarbeitung von rund 4'000 Objekten!

23 %
CHF 3’520
23%
11 Unterstützer*innen
Ein Lohn zum Leben!

Politik, Gesellschaft und Bildung

Solothurn

Ein Lohn zum Leben!

von Komitee Ja zum Mindestlohn

Am 9. Februar kommt die kantonale Mindestlohn-Initiative zur Abstimmung. Wer Vollzeit arbeitet, soll von seinem Lohn leben können. Damit wir die Abstimmung gewinnen, brauchen wir deine Hilfe!

148 %
CHF 5’946
148%
53 Unterstützer*innen
Gleichberechtigung für alle!

Politik, Gesellschaft und Bildung

Solothurn

Gleichberechtigung für alle!

von Lukas Paul Spichiger

Personen, die unter einer umfassenden Beistandschaft stehen, haben keine politischen Rechte. Dies widerspricht der UNO-Behindertenrechtskonvention und dem «Leitbild Behinderung» des Kanton Solothurns.

12 %
CHF 926
12%
14 Unterstützer*innen
Ton-Produktion Weihnachten

Musik, Kinder / Jugend und Bildung

Solothurn

Ton-Produktion Weihnachten

von Singschule Solothurner Mädchenchor

Für eine eigene Ton-Produktion mit Weihnachtsliedern der Singschule Solothurner Mädchenchor sind wir auf dich angewiesen. Nach 21 Jahren Chorsingen wollen wir unser Weihnachtsrepertoire festhalten.

101 %
CHF 5’050
101%
78 Unterstützer*innen
Zuvuya Maya Agenda 2019

Gesellschaft, Kunst und Bildung

Solothurn

Zuvuya Maya Agenda 2019

von aquari.urs und MGD Maya

«Keine Zeit» oder «Zeitdruck» sind häufige Phänomen der modernen Zeit! Doch es geht auch anders. Surf mit uns auf den Wellen der Zeit. Nutze die «Gesetze der Zeit» für deine individuelle Heldenreise.

100 %
CHF 28’108
100%
67 Unterstützer*innen
Hermes Olympische Spiele

Kinder / Jugend, Sport und Bildung

Aesch

Hermes Olympische Spiele

von b.sailer@hermesolympic.ch

Friedensfähigkeit, Toleranz und soziales Gleichgewicht: Seit 20 Jahren setzen sich die Hermes Olympischen Spiele als kulturell-sportlicher Anlass dafür ein. Jetzt wollen wir einen Schritt weitergehen.

4 %
CHF 990
4%
7 Unterstützer*innen
Graubünden Elektrisiert

Technologie, Tourismus und Bildung

Samaden, Reinach und Zug

Graubünden Elektrisiert

von Martin Ruppert-Stutz

Was wäre die WAVE Schweiz ohne ein Team aus dem Kanton Graubünden? Darum möchte ich eines Stellen.
Wir durchfahren 26Kantone und besuchen alle Hauptstädte der Schweiz.