Jedes Kind braucht unser aller Unterstützung, egal wo es wohnt und wer es ist. Und wenn ihm Schlimmes passiert durch Erwachsene, dann um so mehr. Um DIES ANDEREN ZU ERSPAREN.
Solidarität ist eines der wichtigsten Prinzipien einer Demokratie. In diesem Fall ist sie besonders nötig, weil ein einzelner Mensch bedroht wird und die staatlichen Regelungen nicht deutlich genug greifen. Nur gemeinsam ist das zu schaffen. Und es zeigt, dass der Einzelne nicht allein dasteht!
Es sieht ganz danach aus, als ob die Behörden in diesem Missbrauchsskandal mitspielen, sodass an einem Prozess natürlich kein Interesse besteht. Eine recht traurige Angelegenheit. Hilfe ist dringend und wichtig.
Ich finde seelischen und körperlicher Missbrauch unerträglich. Wie kann so etwas nur geschehen! Ich selber habe es, auch schon erlebt! Alle zusammen, gegen diese negativen Kräfte, so werden sie entmächtigt. Die Zeit ist reif. Sibylle, Rheinfelden
Wie kann es sein, dass in Institutionen, die im Grundsatz mit Bedacht zum Wohle aller eingerichtet worden sind, genau in ihr Gegenteil verkehrt werden. Wie ist es möglich, dass einzelne Mitarbeitende alles missachten, was das Essenzielle ihrer Arbeit ausmachen sollte?
Jeder Beitrag hilft Nathalie, ihrer Mutter und allen Menschen, die Gefahr laufen, von Mitarbeitenden solcher Institutionen übergangen und nicht ernst genommen zu werden, vielleicht morgen auch Du! Mit den juristischen resp. gerichtlichen Abklärungen können hoffentlich Leitplanken gesetzt werden, die das Elend der Hilfesuchenden und zu Schützenden nicht noch verschlimmern, sondern im Gegenteil den ihnen zustehenden Schutz und die Unterstützung sicherstellen.
Sehr erschütternd. Es ist wahnsinnig wichtig, dass diesem Kind und der ganzen Familie geholfen wird und sie endlich Gerechtigkeit erfahren. Auch kann dieser «Fall» für viele andere den Weg bereiten, als Präzedenzfall dienen. Leider gibt es noch so viele Kinder die das selbe erleben müssen. Wir müssen aufhören wegzuschauen!!
Jedes Kind braucht unser aller Unterstützung, egal wo es wohnt und wer es ist. Und wenn ihm Schlimmes passiert durch Erwachsene, dann um so mehr. Um DIES ANDEREN ZU ERSPAREN.
Jan am 3.12.2020 16:31
Solidarität ist eines der wichtigsten Prinzipien einer Demokratie. In diesem Fall ist sie besonders nötig, weil ein einzelner Mensch bedroht wird und die staatlichen Regelungen nicht deutlich genug greifen. Nur gemeinsam ist das zu schaffen. Und es zeigt, dass der Einzelne nicht allein dasteht!
choraliter am 2.12.2020 23:01
Es sieht ganz danach aus, als ob die Behörden in diesem Missbrauchsskandal mitspielen, sodass an einem Prozess natürlich kein Interesse besteht. Eine recht traurige Angelegenheit. Hilfe ist dringend und wichtig.
Nora Dannenberg am 2.12.2020 15:45
Ich finde seelischen und körperlicher Missbrauch unerträglich. Wie kann so etwas nur geschehen! Ich selber habe es, auch schon erlebt! Alle zusammen, gegen diese negativen Kräfte, so werden sie entmächtigt. Die Zeit ist reif. Sibylle, Rheinfelden
Froh-Natur Unverpackt & Bistronomie Rheinfelden am 30.11.2020 13:22
Schützt die Kinder!
Steffen Hartmann am 30.11.2020 10:14
Stoppt den Missbrauch an Nathalie sofort!! Diese KESP ist unfähig!
Hilfe für Nathalie am 30.11.2020 08:51
Wie kann es sein, dass in Institutionen, die im Grundsatz mit Bedacht zum Wohle aller eingerichtet worden sind, genau in ihr Gegenteil verkehrt werden. Wie ist es möglich, dass einzelne Mitarbeitende alles missachten, was das Essenzielle ihrer Arbeit ausmachen sollte?
Jeder Beitrag hilft Nathalie, ihrer Mutter und allen Menschen, die Gefahr laufen, von Mitarbeitenden solcher Institutionen übergangen und nicht ernst genommen zu werden, vielleicht morgen auch Du! Mit den juristischen resp. gerichtlichen Abklärungen können hoffentlich Leitplanken gesetzt werden, die das Elend der Hilfesuchenden und zu Schützenden nicht noch verschlimmern, sondern im Gegenteil den ihnen zustehenden Schutz und die Unterstützung sicherstellen.
Heiner Leuthardt am 29.11.2020 23:22
Sehr erschütternd. Es ist wahnsinnig wichtig, dass diesem Kind und der ganzen Familie geholfen wird und sie endlich Gerechtigkeit erfahren.
Auch kann dieser «Fall» für viele andere den Weg bereiten, als Präzedenzfall dienen. Leider gibt es noch so viele Kinder die das selbe erleben müssen.
Wir müssen aufhören wegzuschauen!!
Sera am 29.11.2020 23:01