Comment
Log in with your profile to comment on this project.
Loading Comments 73 – 80 of 134...
Log in with your profile to comment on this project.
You have a project and we are in the crowdfunding business. Get your funding now and make sure people start hearing about your idea. If you have questions or need professional crowdfunding advice, our experts are happy to help you.
ähh vielleicht bin ich doof, vielleicht hat auch der SVP nahe CH-Geheimdienst die Seite gehackt, jedenfalls bekomme ich auch beim zweiten Versuch kein SMS mit dem ich die Zahlung bestätigen könnte.
Huttinger73 on 30/9/2015 21:04
Reply 0
Irgendwie funktioniert es nicht richtig bei der Betragsauswahl. Will man einen höheren Betrag eingeben kommt man nicht weiter.
Thü Hürlimann on 30/9/2015 11:56
Reply 0
Gratuliere zu Deiner Idee, Donat. Es ist richtig ein Zeichen zu setzen gegen die Verdummung und die Zerstörung der Werte unseres Landes welche die Bourgeoisie-Partei SVP verursacht. Die kritischen Stimmen hier in den Kommentaren muss man unbeachtet lassen. Kritisieren kann man immer alles – und dann nichts tun. Was wirklich wichtig ist ist aufstehen und etwas unternehmen, und Du tust es, dafür danke ich Dir.
Thü Hürlimann on 30/9/2015 11:51
Reply 0
Super! Siehe auch den Aufruf des Club Helvétique auf www.clubhelvetique.ch «Stellungnahmen»: Auf welcher politischen Seite Sie auch immer stehen, machen Sie erstens Gebrauch von Ihrem staatsbürgerlichen Recht und nehmen Sie an den Wahlen teil. Und geben Sie zweitens jenen Kandidatinnen und Kandidaten Ihre Stimme, welche vorbehaltlos für die Grundpfeiler unserer Demokratie einstehen: Respekt, Weltoffenheit und Rechtstaatlichkeit.
Giusep Nay on 30/9/2015 11:37
Reply 0
Hi Donat. Danke für deine Initiative. Mich hat das inspiriert ein Lied zu schreiben. Ich denke vielleicht finden wir so noch mehr gleichgesinnte die dih uns und jeden Einzelnen unterstützen
https://youtu.be/n0bdjviL7dU
Viel Spass und danke für deinen Mut so im Rampenlicht zu stehen.
Johannes on 30/9/2015 07:42
Reply 0
Hey Donat
Merci viiil mal i regä mi scho ewigs ufs ab däm Gäld wo verschlüderet wird für dä Wahlkampf! Überal gsesch risä Grindä uf dr Wiisä u di videos si tragisch! Klar chöntimä o ds gäld vo däm projekt für bessers bruchä ... abr ds gebti vlich di nägsti aktion?! ;) wer kuul
Paeoni on 30/9/2015 07:22
Reply 0
Lieber Donat
Ich möchte dir auch nochmal herzlich danken für dieses Projekt! Ich verfolge gespannt den Verlauf! So etwas erfordert viel Mut, man weiss ja, was für gehässige Kommentare folgen. Mir gefällt deine Frisur übrigens ;)
Vielleicht auch hier nochmal ein paar Worte, die das in SVP-Wähler und Nicht-SVP-Wähler zwiegespaltene Volk etwas versöhnlicher stimmen mögen.
Wenn sachlich diskutiert würde, würden wohl einige Leute feststellen, dass sie so unterschiedlicher Meinung gar nicht sind und man könnte die Energie in Lösungsansätze stecken. Ich habe mir in den letzten Tagen eingehend Gedanken über das aktuelle Flüchlingsdrama gemacht. Es scheint fast, als ob der Wahlkampf nur anhand dieses Themas entschieden wird und sich viele Leute nicht überlegen, ob sie wirklich in einem Grossteil der Politik mit einer Partei übereinstimmen.
Ich wähle nicht SVP. Es ist unumstritten, dass den Menschen aus Syrien geholfen werden muss. Diejenigen, die schon hier sind oder noch unterwegs sind, sollen aufgenommen und es soll ihnen geholfen werden! Nach reiflicher Recherche gibt es allerdings einen Punkt, den die SVP, oder zumindest einige ihrer Politiker, vertritt, dem ich zustimmen muss. Das ist ev. auch das Argument, das einige SVP-Wähler mit «Weitsicht» meinen, es aber leider nicht weiter ausformulieren.
Die meisten Syrer sind in die angrenzenden Länder geflohen, als die Situation eskaliert ist. Libanon beispielsweise, ein kleines Land mit ca. einem Viertel der Fläche der Schweiz aber fast so vielen Einwohnern, hat 1.2 Millionen syrische Flüchtlinge aufgenommen. Man kann sich vermutlich nicht mal ansatzweise vorstellen, wie prekär die Lage dort sein muss. Diese Menschen gehen im Moment leider etwas vergessen.
Es ist daher fraglich, ob es die richtige Mitteilung ist: «Liebe Syrer, kommt her, wenn ihr es schafft, helfen wir euch!»
Sollte es nicht besser lauten: «Liebe Syrer, ihr braucht den langen, gefährlichen Weg nicht zu riskieren! Wir kommen zu euch und helfen euch dort!»
Ich finde auch Politiker anderer Parteien sollten sich diesem Thema annehmen, ev. könnte das Bundeshaus dann gemeinsam eine Lösung erarbeiten. Beispielsweise einen Teil der finanziellen Mittel für Flüchtlingshilfe in dort ansässige Hilfswerke investieren. Was wir dort mit einem Bruchteil des Geldes schon erreichen könnten, um das Leid zu lindern:
https://www.heks.ch/weltweit/humanitaere-hilfe/libanon/
Falls ich bei meinen Überlegungen etwas nicht bedenke, bin ich natürlich gerne an Gegenargumenten interessiert.
Liebe Grüsse
Sylvia Oldenburg-Marbacher on 29/9/2015 23:07
Reply 0
Alle anderen. Die Aktion und die Vorgaben wurden BEVOR jemand gespendet hatte klar kommuniziert. Wenn ihr jetzt alle mit Korrekturen und Verbesserungen kommt, macht Ihr die ganze Sache nur komplizierter als Sie ist. Ich finds gut, deswegen mach ich mit! Wünsche allen eine gute Woche
PYRO! - Lyrischer Fackelträger on 29/9/2015 17:06
Reply 0