Comment
Log in with your profile to comment on this project.
Loading Comments 81 – 88 of 134...
Log in with your profile to comment on this project.
You have a project and we are in the crowdfunding business. Get your funding now and make sure people start hearing about your idea. If you have questions or need professional crowdfunding advice, our experts are happy to help you.
Lauber wens dir nicht passt....dein Problem. Mach hier mal kein auf Troll und pack deine dicke Hose wieder ein. Huerekindergarte
PYRO! - Lyrischer Fackelträger on 29/9/2015 17:04
Reply 0
Hi Donat, deine Kritikpunkte kann ich teilweise nachvollziehen, aber ich finde es schwach, dies mit Hilfe der SVP zu tun. Sind dir die drei Kritikpunkte am aktuellen Wahlkampfzirkus wirklich erst nach dem Editorial von Toni Brunner eingefallen? Mir kommt es so vor, als möchtest Du (auch) dich in den Mittelpunkt stellen und bedienst dich dafür mit der SVP. Bist Du dir sicher, dass wirklich viele Leute irgendwelche Partei(-mitglieder) aufgrund von Intransparenz (des Geldes) wählen? Immerhin werden jeden Tag links- und rechtspolitische Artikel von den Zeitungen veröffentlicht und dadurch Hass und Wut geschürt. Die Zeitungen sind also genau so intransparente Apparte wie die Parteien selbst. Wie viele Zeitungen werden durch links- oder rechtsgerichtete Parteien finanziert? Von dem her, ist mein persönlicher Standpunkt, dass die Intransparenz wohl nicht das Grundproblem sein kann und damit gar nichts löst. Hand aufs Herz: käme beispielsweise raus, dass Christoph Blocher die Titelseite von «20 Minuten» finanziert hätte, was wären die folgen? Hass und Aggressionen der Leser. Trotzdem: jedem muss doch jetzt schon bewusst sein, dass die Finanzierungen (auch der anderen Parteien) sich nicht sauber sein können. Die Käuflichkeit der Medien ist meiner Meinung nach auch stark in dem Themengebiet verstrickt. Am Ende geht es immer ums Geld und daher führt das fast schon zwangsläufig zur Inhaltslosigkeit. Und bei diesem Punkt bin ich genau deiner Meinung. Nur: wie soll ich mich sachlich informieren? Es wird so viel betrogen und gelogen, selbst wenn jemand versuchen würde eine sachliche Plattform aufzubauen, woher soll ich das glauben? Warum sollen wir das alle glauben? Weiter ist die ganze Thematik rund um die Politik keine mathematische Wissenschaft, also gibt es auch nicht richtig oder falsch (was ja das schöne daran sein könnte). Also wie möchtest Du nun sachliche, transparente und unkäufliche Politik hinbekommen?
pierre.enis on 29/9/2015 13:50
Reply 0
Ich überlege mir wie viele Winterjacken, Winterschuhe, Kappen, Handschuhe man mit 138'815 Franken man kaufen könnte... denke mir dass dieses Geld bei Menschen auf der Flucht besser investiert wäre wie bei 20 Minuten.... VIEL BESSER.
Bettina Konetschnig on 28/9/2015 14:54
Reply 0
Wie sieht es eigentlich mit wemakeit Gebühren aus? Zahlen wir auch über 13000 Franken an die Webseite?
Lea Gessler on 28/9/2015 14:35
Reply 0
Das Online-Magazin Journal21.ch hat soeben einen Bericht über «Mir langets!» veröffentlicht: https://www.journal21.ch/mir-langets
trekimo on 28/9/2015 14:34
Reply 0
Wie wäre es mit einer Ausweitung auf die Romandie? Mit «On en a marre» hätte die ganze Kampagne noch mehr Potenzial... (oder kostet dann die Frontseite doppelt so viel?)
Tandi Erlmann on 28/9/2015 12:47
Reply 0
Ich habe die Aktion bereits unterstützt, aber habe dennoch ein Problem damit: die Kritik der Kommunikationswirkung solltest du durchaus Ernst nehmen. Während hunderttausende von Menschen die Message der SVP aufnehmen konnten, wird nur ein kleiner Bruchteil davon tatsächlich auf deine Webseite gehen und verstehen, worum es diesen zigtausend Leuten überhaupt geht. Und dafür sind mir meine 40.-- echt zu schade!
Es ist ein absolutes MUSS, dass du auf der Rückseite DIREKT darauf eingehst, warum du das machst. Knapp, aber die wichtigsten Punkte abdeckend, z.B. dass Parteien Ihre Finanzierung offenlegen sollten. Wer geht schon am frühen Morgen auf eine Webseite?
Linus Grob on 28/9/2015 10:01
Reply 0
Bin wirklich begeistert. Ein Statement das von tausenden Menschen, wie von einem gewaltigen Chor, verkündet wird. Ich hoffe sehr auf FOLGEPROJEKTE!!! Alle Unterstützer sind bestimmt bereit sich weiterhin zu engagieren. Ich wünsche mir, dass dies nur en Anfang ist. Das hier hat Potential für eine «Mir langets»-Bewegung. Danke Donat
Christoph Heusser on 28/9/2015 09:34
Reply 0