Découvrir des projets

227projets couronnés de succès près de Stezzano en sciences

Supprimer le filtre
Tutto Tranne il Ciclo

Sciences, communauté et formation

Lugano

Tutto Tranne il Ciclo

de ashatognola

Tutto Tranne il Ciclo è il podcast che parla senza tabù di corpi, PMA, maternità e salute. Con Asha Tognola e Monica Trabalza: ironia, verità, esperti e storie che fanno sentire meno soli.

101 %
CHF 5’880
101%
48 contributeur*rices
Ur-Pflanzliches

Exposition, sciences et photographie

Savognin

Ur-Pflanzliches

de Peer Schilperoord et Andrea Schilperoord

Eine Fotoausstellung, die Bilder entstanden während Peer's Arbeit an Kultur- und Wildpflanzen. Knospen, Blüten, unerwartete Ansichten, Zusammenhänge, ergänzt mit Aquarellen und Objekten von Andrea.

102 %
CHF 3’080
102%
15 contributeur*rices
Protezione della natura: Ces

Sciences, agriculture et environnement

Chironico, Faido et Semione

Quale tipo di gestione favorisce una ottimale qualità del paesaggio?
La collaborazione tra scienza e agricoltura biologica di montagna getta le basi per un utilizzo sostenibile del territorio.

251 %
CHF 20’106
251%
59 contributeur*rices
FeuilleDuClimat: 2ème tirage

Sciences, publication et environnement

Berne, Coire et Bâle

Après un été de sécheresses et d’inondations, la crise climatique est désormais un fait incontestable. Nous produisons la Feuille du Climat pour informer les ménages suisses de manière objective !

105 %
CHF 7’415
105%
65 contributeur*rices
Studyweek Aserbaidschan 2019

Sciences, tourisme et formation

Bakou et Coire

Studyweek Aserbaidschan 2019

de Studyweek Aserbaidschan

Wir sind eine Gruppe von 8 Tourismusstudenten/-innen der HTW Chur, die für ein Studienprojekt die touristischen Möglichkeiten Bakus entdecken möchten. Über jede Unterstützung sind wir sehr dankbar!

210 %
CHF 5’255
210%
19 contributeur*rices
Study Week Gdansk 2019

Sciences, tourisme et formation

Coire

Study Week Gdansk 2019

de StudyWeekGdansk

Wir sind 8 Tourismus-Studentinnen der HTW Chur und reisen für ein Studienprojekt in den Norden Polens. Für jede Unterstützung unserer Forschungsreise nach Danzig sind wir äusserst dankbar!

117 %
CHF 2’340
117%
27 contributeur*rices
Verhinderung Massentourismus

Sciences, tourisme et environnement

Coire

Verhinderung Massentourismus

de Studyweek Azoren

Wir sind acht Studenten, die Tourismus an der HTW Chur studieren. Anfang Juni werden wir uns auf den Azoren mit dem Forschungsthema «Verhinderung von Massentourismus» auseinandersetzen.

206 %
CHF 4’124
206%
24 contributeur*rices
Machöas. LitteraturA Nairs

Sciences, festival et littérature

Scuol

Machöas. LitteraturA Nairs

de Fundaziun Nairs et Flurina Badel

Das Festival LitteraturA Nairs widmet sich dem «Weiblichen» in der rätoromanischen Literatur – mit Vorträgen, Gesprächen, Liedern und Lesungen von Autor*innen. Mit zweisprachigen Programmpunkten.

106 %
CHF 5’345
106%
38 contributeur*rices
Das schönste Gestein

Sciences, publication et formation

Saas Fee

Das schönste Gestein

de Jürg Meyer

Hilfst Du mit, mein Buchprojekt DAS SCHÖNSTE GESTEIN DER WELT - DER ALLALINGABBRO zu realisien? Ein Schau- und Lesebuch für Naturliebhabende, Bergfans und an Gesteinen interessierte Menschen.

113 %
CHF 22’758
113%
95 contributeur*rices
Die Zukunft des Sozialstaates

Sciences et communauté

Engelberg

Die Zukunft des Sozialstaates

de Academia Engelberg

Der 12th Dialogue on Science der Academia Engelberg, 15. – 17. Oktober 2013, befasst sich mit den Herausforderungen und der Zukunft des Sozialstaates.

100 %
CHF 1’000
100%
10 contributeur*rices
Alpen-Tesla

Sciences, technologie et environnement

Sevelen

Alpen-Tesla

de DDP Innovation

Ein elektrisches, geländegängiges Transportfahrzeug für die Land- und Kommunalwirtschaft ist unser grosses Ziel. Ein Weltrekord am höchsten Vulkan der Welt treibt dies voran – unterstütze uns dabei!

126 %
CHF 94’708
126%
313 contributeur*rices
Artenvielfalt der Erebien

Sciences et environnement

Bâle, Berne et Grindelwald

Ces papillons fascinants font part des groups les plus riches en espèces de la Suisse. Ils sont menacés du changement climatique mais on ne sait même pas combien d’espèces il y’en a ! Participe et aid