Projekte entdecken

1444Projekte in der Nähe von Grombalia in Umwelt

Filter aufheben
Unsere Projekte finden in vielen Ortschaften statt, doch zur Zeit gibt es keins in der Nähe von Grombalia. Aber vielleicht interessieren dich diese hier.
Food Forest in Sizilien

Landwirtschaft, Gesellschaft und Umwelt

Parrini

Food Forest in Sizilien

von Crowd Container

Sei von Anfang an mit dabei! Ermögliche eine klimafreundliche und mafiafreie Landwirtschaft in Sizilien und hilf mit, dass sich die frischen Früchte und Nüsse schon bald auf den Weg zu uns machen.

113 %
CHF 67’875
113%
477 Unterstützer*innen
SIZILIEN.. Land der Zitronen

Landwirtschaft, Tourismus und Umwelt

San Biagio Platani

Wir wollen Agrarland in Sizilien neues Leben einhauchen. Anpflanzen, verarbeiten und direkt vermarkten. Bisherige Erfahrungen mit anderen teilen, Menschen bewirten und sanften Tourismus umsetzen.

1 %
EUR 2’300
1%
10 Unterstützer*innen
Wir tun mehr für das Meer!

Wissenschaft, Umwelt und Tiere

Sicilì und Zürich

Wir tun mehr für das Meer!

von Thomas Murschetz

Als Wohltätigkeitsorganisation will Donating Hands für KYMA sea conversation & research ein Kurzportrait und Content für ihre Medienkanäle erstellen. So wird KYMA in Wachstum und Reichweite gefördert.

100 %
CHF 8’050
100%
33 Unterstützer*innen
Indigene Lobbyreise und Film

Politik, Gesellschaft und Umwelt

Genf, Rom und Paris

Indigene Lobbyreise und Film

von Gesellschaft für bedrohte Völker

Die Zerstörung des Amazonasregenwaldes ist dramatisch. VertreterInnen von indigenen Gemeinschaften wollen in Europa und Nordamerika über die prekäre Lage aufklären und Lösungen diskutieren.

142 %
CHF 21’304
142%
181 Unterstützer*innen
Bad Seeds Company - BSC

Mode und Umwelt

Neumarkt, Hamburg und Isernia

Wir sind Bad Seeds Company, kurz BSC, ein junges Label, das Jeans aus 100% Hanf designt und produziert. Wir möchten im Herbst eine größere Jeansproduktion starten. Begleite uns bei diesem Abenteuer!

26 %
EUR 9’415
26%
23 Unterstützer*innen
3. Basel Vegan Messe 2021

Küche, Umwelt und Tiere

Baselice

3. Basel Vegan Messe 2021

von 3. BASEL VEGAN MESSE 2021

Die BASEL VEGAN MESSE ist eine neue internationale MESSE mit Schwerpunkt Tierwohl, Umwelt, alternative Ernährungsformen, Trends: Wo steckt überall ein Tier drin & welche Alternativen gibt es dazu?

16 %
CHF 650
16%
3 Unterstützer*innen
Norseman

Sport, Tourismus und Umwelt

Portoferraio

Norseman

von Norseman

Finanzierung der nötigen Unterhalts- und Wartungsarbeiten Frühling 2018.

34 %
EUR 1’746
34%
9 Unterstützer*innen
Agriturismo «Paradiso»

Landwirtschaft, Gesellschaft und Umwelt

Torre Mozza

Agriturismo «Paradiso»

von Mara Denise Alessandra Pauli

Ich wandere diesen Frühling nach Süditalien, auf ein wunderschönes Anwesen in Lecce, Apulien (IT) aus. Dort entsteht ein Agriturismo. Ich lade Dich ein, am Projekt teilzunehmen und es zu unterstützen.

9 %
CHF 4’166
9%
26 Unterstützer*innen
FINCA NOAH von Farah de Tomi

Umwelt und Tiere

Palma

FINCA NOAH von Farah de Tomi

von Animal Police Association

Ich will meine Finca Noah retten! Helfen Sie mir, meine Auffangstation für Tiere in Not zu erhalten. Damit ausgesetzte Tiere weiterhin eine Zukunft haben können, braucht es Ihre Spende.

0 %
CHF 610
0%
2 Unterstützer*innen
An olive tree for Puglia

Landwirtschaft, Gesellschaft und Umwelt

Ugento und Lausanne

Restoring a region’s former dignity while helping the planet: that’s the ambitious project L'Olivane has set itself! Offset your carbon footprint by sponsoring an olive tree in Puglia.

9 %
CHF 3’893
9%
26 Unterstützer*innen
Biologische Landwirtschaft

Landwirtschaft und Umwelt

San Casciano In Val di Pesa

Um einen verlassenen biologischen Landwirtschaftsbetrieb neu in Betrieb zu nehmen brauchen wir finanzielle Mittel für Arbeitsgeräte. Das Land gehört der Hare Krishna Gemeinschaft aus Florenz.

1 %
EUR 200
1%
3 Unterstützer*innen
whatsalp  Wien-Nizza

Politik, Tourismus und Umwelt

Wien, Nizza und Zürich

Alpenbegeisterte wandern im Sommer 2017 von Wien nach Nizza, dokumentieren den Wandel der Bergwelt im Vergleich zu 1992, als diese Tour vom «TransALPedes-Team» zurückgelegt wurde. Infos: whatsalp.org