Projekte entdecken

20Projekte in Publikation zum Suchbegriff ‹ETH›

Filter aufheben
Animate Architecture

Ausstellung, Publikation und Architektur

Venedig und Zürich

Lisbeth Sachs (1914–2002) ist die «Doyenne der Schweizer Architektinnen». Für das sorgfältig recherchierte Buch «Animate Architecture» bitte ich Dich um Deine Hilfe für Übersetzung, Grafik und Druck.

33 %
CHF 4’950
33%
33 Unterstützer*innen
Luca Merlini

Publikation und Architektur

Paris

Luca Merlini

von Caryatide

Title: La Traversée de ma bibliothèque. Author: Luca Merlini. Preface: Carlotta Darò. Editorial direction: Claudia Mion. Graphics design: Spassky Fischer. Language: French

122 %
EUR 4’905
122%
31 Unterstützer*innen
"anderswar" Buch / RITZWIRTH

Publikation, Design und Architektur

Biel

Die «Maker-Kultur» in grösserem Massstab ausleben: Mit dem «anderswar» Projekt&Buch zu neue Sichtweisen anregen, dem Ausprobieren im 1:1 am Ort, mit den Menschen der Stadt gemeinsam anders wahrnehmen.

112 %
CHF 25’052
112%
62 Unterstützer*innen
deFlameYou!

Wissenschaft, Publikation und Gesellschaft

Bern und Zürich

deFlameYou!

von Paolo Colombani

Vor 20 Jahren vermutet, heute bestätigt: Zivilisationskrankheiten haben einen gemeinsamen Nenner. Das E-Book mit Infographiken vom Bestsellerautor zeigt, wie man sie & das vorzeitige Altern bekämpft.

120 %
CHF 35’008
120%
66 Unterstützer*innen
Basler Wohngrundrissquartett

Games, Publikation und Architektur

Basel

Basler Wohngrundrissquartett

von Atelier Atlas Architektur

Spielerisch 120 Jahre Wohnungsbau in Basel entdecken: Das Basler Grundrissquartett umfasst 64 Wohnungsgrundrisse – vom Haus am Viadukt von Rudolf Linder bis zur Stadterle von Buchner Bründler.

234 %
CHF 5’872
234%
105 Unterstützer*innen
Lochergut – Ein Portrait

Fotografie, Publikation und Architektur

Zürich

Lochergut – Ein Portrait

von Lochergut – Ein Portrait

Das Lochergut – Ein Haus, das uns lehrt, die Stadt neu zu denken.
Das Buch erzählt Geschichten aus dem Lochergut und setzt das Hochhaus in einen soziologischen sowie architektonischen Kontext.

102 %
CHF 16’835
102%
169 Unterstützer*innen
Kopfkissenbuch

Publikation und Gesellschaft

Meilen

Kopfkissenbuch

von Daniel Köchli

Das Kopfkissenbuch soll auf den Markt kommen, damit es ganz viele Leute kaufen, nutzen und verschenken können. Es fördert Dankbarkeit, Selbstvertrauen und Zufriedenheit auf ganz einfache Weise.

109 %
CHF 4’699
109%
70 Unterstützer*innen
3 Houses By Kazuo Shinohara

Fotografie, Publikation und Architektur

Zürich und Tokyo

3 Houses By Kazuo Shinohara

von Christian Dehli, Andrea Grolimund

House in White, House in Uehara und House in Yokohama – ein Buch über die drei Schlüsselwerke von Kazuo Shinohara, einem der bedeutendsten und einflussreichsten Architekten des modernen Japans.

120 %
CHF 30’102
120%
219 Unterstützer*innen
Torrent magazine

Publikation und Kunst

Zürich, Paris und Kopenhagen

Torrent magazine

von Linda Jensen and Daniel Kurjakovic

Torrent is a yearly magazine focusing on source materials by artists, edited by Daniel Kurjakovic and Linda Jensen. It features previously unpublished material from artists ongoing research archives.

119 %
CHF 11’341
119%
75 Unterstützer*innen
Peter Märkli – Zeichnungen

Publikation und Architektur

Zürich

Seit den ersten Projekten in den 1980er Jahren begleiten Zeichnungen das architektonische Schaffen Peter Märklis. Im vorliegenden Band ist ein grosser Teil dieser Zeichnungen versammelt.

295 %
CHF 14’779
295%
98 Unterstützer*innen
Imaginary Wanderings Nr. 1

Publikation und Design

Meggen, Basel und Zürich

Imaginary Wanderings Nr. 1

von Barbara Piatti

Vierwaldstättersee und Gotthard, wie du diese Landschaft noch nie gesehen hast! Eine interaktive Box mit 12 Tableaus zum Auffalten, Ausschneiden, Ausklappen macht das Unsichtbare sichtbar.

106 %
CHF 15’961
106%
78 Unterstützer*innen
Kazunari Sakamoto. Vortrag

Publikation und Architektur

Zürich

Kazunari Sakamoto. Vortrag

von Tao Baerlocher

Die Publikation präsentiert erstmals ausserhalb Japans das theoretische und praktische Werk des japanischen Architekten Kazunari Sakamoto als Einheit.