we
make
it
q
+Was ist wemakeit?*Projekt starten#Projekte entdecken
BlogEvents
Anmelden
Sprache:DFIE

Kaltehand / Natasha Waters

Aus St.Gallen
Seit 17.7.2013 20:32 dabei
    Profil Eigene Projekte
    1
    Unterstützte Projekte
    2
    ø
    Square

    CD «Cambio de cuerdas»

    Musik
    Im Sommer erscheint meine neue CD. Ich möchte den Horizont erweitern und Werke aus Argentinien, Brasilien, Cuba und Venezuela aufnehmen. Es wird ein abwechslungsreiches Album. Thanks for your Support!
    von Antonio Malinconico, Winterthur
    `
    101% finanziert
    CHF 6’105 zugesagt
    40 Unterstützer
    ø
    Square

    Loreley & Me – «Lucknow»

    Musik
    «Der Bluesrock mag sich momentan im Dornröschenschlaf befinden – Loreley & Me schreien ihn solange an, bis er aufwacht und küssen ihn erst dann.»
    von Loreley & Me, St. Gallen
    `
    113% finanziert
    CHF 3’985 zugesagt
    17 Unterstützer
    Picture 21349023 4903 47d7 afcc d1961ccbd1f9

    Links

    • www.kaltehandnatashawaters.ch
    • vimeo.com/34350551
    • www.youtube.com/watch?v=06pXjAlCcoA

    Möchtest du dein Projekt zum Fliegen bringen? Finanziere es mit der Crowd! Bei wemakeit, der Plattform mit einer der weltweit höchsten Erfolgsquoten, bist du genau richtig. Wir wissen, wie Crowdfunding geht – und verraten es dir auch.

    • EUR 37.5 Mio.Gesamtsumme der Unterstützungen
    • 3’634Erfolgreiche Projekte
    • 283’015Community Member
    • 61%Erfolgsquote
    Projekt starten

    Über wemakeit

    • Team
    • Jobs
    • wemakeit Packages
    • wemakeit Gutscheine
    • Wall of Fame
    • Richtlinien
    • AGBs
    • Datenschutz

    Bleib in Verbindung

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • WhatsApp
    • Events
    • Partnerprogramme
    • Kontakt
    • Medien
    • Hilfe

    Auf Facebook

    Newsletter

    • In unserem Newsletter informieren wir dich über spannende Projekte.

      Abonnieren

    Dein Profil

    • Anmelden

    Über wemakeit

    Crowdfunding
    für kreative Projekte
    © Copyright wemakeit.ch GmbH, 2019