wemakeit 2022 NFT Collection
Im Frühjahr 2022 wurde wemakeit zur community-owned Company und gehört seitdem über 5’000 Eigentümer*innen und dem Team. Zu diesem Anlass hat wemakeit Gründer und Künstler Johannes Gees ein NFT konzipiert. Die ersten 1’000 neuen Eigentümer*innen von wemakeit haben sich für diesen NFT Drop qualifiziert und ihre NFTs im August 2022 erhalten.

Die Künstler*innen
- Johannes Gees, wemakeit Gründer und Künstler
- Kelian Maissen, creative software engineer
- Siriam Drobik, Grafikdesignerin Designstudio toericht sowie für wemakeit
- Remo Schmidheiny, Grafikdesigner Designstudio toericht
wemakeit 2022: Die Idee
Die wemakeit 2022 NFT Collection besteht aus genau 1’000 einmaligen NFTs. Ausgangspunkt sind die Worte «we», «make» und «it», die nicht nur den Namen unserer Plattform bilden, sondern auch das Credo von wemakeit widerspiegeln: «we» für die Community, «make» für den aktiven und innovativen Spirit, den wemakeit auszeichnet, und «it» für die Tausenden von Ideen und Projekten, die auf wemakeit Wirklichkeit werden.
wemakeit 2022: Das Visual
Die 1’000 NFTs unterscheiden sich in der Farbstimmung, Lippenform, Farbe der Zähne, Schrift und Gesichtsfarbe. Aus diesen Parametern haben die Gestalter*innen Siriam Drobik und Remo Schmidheiny 1’000 jeweils einzigartige Bilder generiert. 334 NFTs zeigen das Wort «we» und jeweils 333 die Worte «make» und «it».
Die wemakeit 2022 NFTs sind im August 2022 an die ersten 1’000 Investor*innen des wemakeit Crowd Takeover digital sowie als Artprint verteilt worden.
wemakeit 2022: Halten, verschenken, verkaufen
Mit dem wemakeit 2022 NFT kann einiges gemacht werden:
- Der Kunstdruck kann als Bild an die Wand gehängt werden ;-)
- Über den Private Key oder den QR-Code kann das NFT in ein digitales Wallet (z.B. Metamask) übertragen werden
- Das NFT kann an ein anderes Wallet übertragen werden
- Das NFT kann auf opensea.io zum Verkauf angeboten werden
- Das NFT kann in eine online-Galerie integriert werden
FAQ
–> Was ist ein NFT?
NFT steht für Non-fungible Token. Jeder Token ist ein Vermögenswert. Non-Fungible bedeutet, dass dieser einzigartig und damit nicht austauschbar ist. Die «wemakeit 2022 NFT Collection» ist ein digitales Kunstwerk mit 1’000 einzigartigen Visuals.
–> Kann ich ein NFT erhalten, auch wenn ich nicht zu den ersten 1’000 Eigentümer*innen gehöre?
Wenn einer der ersten NFT-Holder sich entscheidet sein NFT zu verkaufen, kannst du es ihm*ihr abkaufen.
–> Was kann ich als NFT-Holder mit den NFT machen?
- Der Kunstdruck kann als Bild an die Wand gehängt werden ;-)
- Über den Private Key oder den QR-Code kann das NFT in ein digitales Wallet (z.B. Metamask) übertragen werden
- Das NFT kann an ein anderes Wallet übertragen werden
- Das NFT kann auf opensea.io zum Verkauf angeboten werden
- Das NFT kann in eine online-Galerie integriert werden
–> Was ist der Private Key?
Jedes NFT hat einen Private- und einen Public Key. Der Public Key ist die Adresse des NFTs auf der Ethereum-Blockchain, der Private Key ist der Schlüssel dazu: Der Private Key macht dich zurm Besitzerin des NFTs. Über einen Transfer, eine Auktion oder ein Direktverkauf kann ein NFT an einen anderen Wallet übertragen werden und derdie neue Besitzerin erhält den Private Key des NFTs.
Es ist wichtig, dass du den Private Key mit niemandem teilst. Dieser funktioniert wie ein Passwort zu deinem Bankkonto.
–> Wo finde ich meinen Private Key?
Wenn du zu den ersten wemakeit-Eigentümer*innen gehörst, erhältst einen Kunstdruck deines individuellen NFT Ende August per Post zugeschickt. Auf der Rückseite der Karte findest du den Private Key als QR-Code.
–> Was ist ein Wallet und welches empfehlt ihr mir?
Ein Wallet ist eine App, in der du dein NFT sicher speichern kannst. Wir empfehlen für deine Wallets die App «Metamask». Damit kannst du das NFT importieren und sicher aufbewahren.
- Download Metamask
- In den FAQ von Metamask findest du viele weitere Antworten
–> Wie kann ich als NFT-Holder das NFT verkaufen?
Sobald dein NFT in deiner Wallet ist, kannst du es entweder auf ein anderes Wallet übertragen oder auf www.opensea.io zum Kauf anbieten. Eine detaillierte Anleitung findest du in den FAQ von opensea (Und wir verraten es dich gleich: Es ist sehr einfach!)