Comment
Log in with your profile to comment on this project.
Loading Comments 17 – 24 of 17...
Log in with your profile to comment on this project.
You have a project and we are in the crowdfunding business. Get your funding now and make sure people start hearing about your idea. If you have questions or need professional crowdfunding advice, our experts are happy to help you.
Ein superschönes Projekt und ein superschöner Tisch. Da ich nur Privatinteressentin bin, denke ich an die single-Variante ... derweil denke ich nur, weil ich mir vorstelle, dass der Tisch zum Hoch- und Niederlassen vermutlich leer sein muss - oder? Kann ich den auch mit all meinem Zeug drauf (und bei mir ist immer alles voll) höhenverstellen, dh. wenn ich zuerst sitzen will, sitze ich, und wenn ich später stehen will, fahre ich ihn hoch OHNE die Arbeitsplatte leerräumen zu müssen ???
Laura Ippen on 11/5/2016 20:25
Reply 0
Dein Projekt gefällt uns – und gehört daher momentan zur Kategorie «Unsere Lieblinge»! Für die nächsten Tage erscheint es auf der Startseite und in der Kategorie «Empfohlene».
Ein guter Grund ein bisschen stolz zu sein und es allen zu erzählen: Verfasse eine News, einen Post oder Tweet!
Woody wemakeit on 27/4/2016 17:28
Reply 0
Grossartiges Design und wirklich tolle Umsetzung!
In Wien steht der adjus.table derweilen im Werksalon Co-Making Space zum Ausprobieren für alle Interessierten.
Samstag, 30. April 9.00-19.00 Uhr @Werksalon. adjus.table Look & Feel! Für die ersten 100 Look & FeelerInnen gibt es einen kleinen Sektempfang!
Wir freuen uns! Team Werksalon
Wir freuen uns. Herzlichen Gruß, Team Werksalon!
Werksalon Co-Making Space GmbH on 27/4/2016 15:31
Reply 0
Hallo Sonja,
Der kleine Tisch ist 130x65, der große 180x90cm!
Liebe Grüße,
Sebastian
Sebastian Zachl on 25/4/2016 18:08
Reply 0
Danke für das tolle Projekt und das supernette Video! Ich wüsste gerne die Maße der beiden Tischvarianten.
viel Erfolg!
Sonja
fritze on 25/4/2016 14:11
Reply 0
Hallo Henning!
schräg stellen der Arbeitsplatte ist bei dieser Serie nur beim großen Tisch möglich - und das auch nur in eine Position. Allerdings ist es sehr einfach sich Stützen für unterschiedliche Positionen zu machen!
Liebe Grüße,
Sebastian
Sebastian Zachl on 20/4/2016 20:18
Reply 0
Super Idee, eine Frage eines Zeichners und das seh ich noch nicht klar: kann man die bzw einer der Arbeitsplatte/n auch in versch. Stufen SCHRÄG stellen? Das wär's ... LG aus OÖ
Henning Schimmel on 20/4/2016 18:24
Reply 0
Kann es kaum erwarten bis ich den Bauplan erhalte.
Harald Kremsner on 20/4/2016 11:53
Reply 0