Comment
Log in with your profile to comment on this project.
Loading Comments 9 – 16 of 21...
Log in with your profile to comment on this project.
You have a project and we are in the crowdfunding business. Get your funding now and make sure people start hearing about your idea. If you have questions or need professional crowdfunding advice, our experts are happy to help you.
Weil ich von dort «kumm»!
Kelag und ÖBB sollten Arbeitsplätze schaffen statt abbauen!
333 on 18/5/2025 20:25
Reply 0
Ich selbst betroffen bin
BertoP on 10/5/2025 20:22
Reply 0
Das Mölltal wird, wie der Name es auch ausdrückt, durch den kleinen Fluss MÖLL seit Jahrtausenden von Jahren geprägt, die Landschaft, Fauna und Flora hat diesen Lebensraum angenommen und ist schon durch 2 Flusskraftwerke stark in Mitleidenschaft gezogen. Diesem Fluss jetzt einen Großteil seines Wassers in seinem natürlichen Verlauf zu entziehen und fern des öffentlichen Zuganges in einem Berg zu verfrachten und auf eine Länge von 18 km unsichtbar verschwinden zu lassen, ist an Hirnrissigkeit nicht zu überbieten und muss schon aus Rücksicht auf unsere Nachkommen mit allen Mitteln bekämpft werden.
Hannes Brandtner on 8/5/2025 17:00
Reply 0
Ein Nationalpark in dem kein Wildbach rauscht ist kein Nationalpark.
Möll on 8/5/2025 09:10
Reply 0
50 % der Möllquellen jetzt schon in die Kraftwerksgruppe Kaprun abgeleitet werden. Weitere Wasserableitungen sind eine ökologische Katastrophe fürs Mölltal.
Pol!n1k1 on 6/5/2025 16:19
Reply 0
Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zu Pflicht
Stefan Schlemitz on 5/5/2025 20:15
Reply 0
weil ich ein Teil des Lebens und der Natur bin
Susi on 5/5/2025 11:13
Reply 0
Weil die Möll, die LEBENSADER des Mölltals ist
Wiednig on 4/5/2025 06:47
Reply 0