Kommentieren
Melde dich mit deinem Profil an, um das Projekt zu kommentieren.
Lade Kommentare 17 – 24 von 17...
Melde dich mit deinem Profil an, um das Projekt zu kommentieren.
Du kennst dein Projekt, wir Crowdfunding. Starte jetzt deine Finanzierung und mache deine Idee bekannt. Bei Fragen und für erstklassiges Crowdfunding-Wissen sind unsere Expert*innen für dich da.
wir Menschen die Natur als unsere Lebensgrundlage brauchen. Es sollte stets ein gutes Gleichgewicht im Nehmen und Geben sein. Und je bewusster wir wieder mit den natürlichen Ressourcen umgehen (lernen) desto lebenswerter bleibt auch unsere Zukunft und unser Leben auf Mutter Erde.
Medizinrockfrau am 22.4.2025 11:01
Antworten 0
Weil mir die Lebenqualität im Tal wichtig und Wasser als wertvolle Lebensenergie unverzichtbar ist
Elisa am 21.4.2025 20:07
Antworten 0
Euer Projekt gefällt uns – und gehört daher momentan zur Kategorie «Unsere Lieblinge»! Für die nächsten Tage erscheint es auf der Startseite und in der Kategorie «Empfohlene».
Ein guter Grund, ein bisschen stolz zu sein und es allen zu erzählen: Verfasst ein Update oder einen Post!
Team wemakeit am 17.4.2025 11:19
Antworten 0
Wasserkraftwerke schon zu viel Naturraum zerstört haben
Die Zeit ist reif für Umdenken
Wildwasser am 16.4.2025 14:25
Antworten 0
Die Möll soll weiterhin ein Fluss bleiben und kein kleiner Bach werden.
Pleterski am 16.4.2025 11:37
Antworten 0
... weil es mir wichtig ist, die Möll als einen der letzten «lebendigen» Flüsse Österreichs für uns & unsere Nachwelt zu erhalten...
ilmarie am 14.4.2025 07:56
Antworten 0
Ich glaube, dass dies in dieser Form nicht im Einklang mit dem ständig propagierten Naturschutz und der Gier nach Geld nicht vereinbar ist. Die Möll muss ein naturnaher Fluss bleiben und ein natürliches Biotop für die Fortpflanzung der äsche, Forelle, etc.
Thomas Farniok am 13.4.2025 20:19
Antworten 0
Die Lebensqualität im Mölltal steht vor der Profitgier der Energiekonzerne
Hans am 13.4.2025 18:17
Antworten 0