
she makes it: Wie Frauen* mit Crowdfunding die Welt von morgen gestalten
Dass die Gleichberechtigung von Mann* und Frau* auf dem Papier da ist, ist uns allen klar. Dass es in der Realität noch einiges braucht, damit diese tatsächlich in allen Lebensbereichen gelebt wird, auch.
Du möchtest einen Beitrag leisten, Gender-Klischees zu überwerfen, Frauen*-Stimmen hörbar zu machen oder vielfältige Frauenbilder zu zeigen? Egal ob du Wissenschaftlerin, Journalistin, Aktivistin, Macherin, Mutter, oder einfach eine Frau* bist mit einer Idee und Motivation, diese umzusetzen – bei uns bist du richtig!
Bei wemakeit erhältst du als Frau* mit deinem Projekt eine besondere Bühne – den «she makes it»-Channel. Gemeinsam mit der Power der Crowd wollen wir deine Ideen umsetzen. Mach mit und profitiere gleich zweimal!
Wir sind überzeugt, dass Projekte von Frauen* gefördert werden sollen. Schon jetzt sind die Hälfte aller Projektinitiant*innen und Unterstützer*innen bei wemakeit Frauen*. Das möchten wir noch sichtbarer machen und aktiv unterstützen. Veränderung und Innovation starten in unserer nächsten Umgebung und jede* kann etwas beitragen.
Egal ob ein Film über Schweizer Alpinistinnen, eine Studie zum Klimawandel oder ein Coworking-Space mit Kinderbetreuung – mit Crowdfunding kannst du dein Vorhaben umsetzen. Die Unterstützer*innen helfen dir mit ihrem finanziellen Beitrag das Projekt zu realisieren. Unsere Crowd freut sich darauf, dein Vorhaben kennenzulernen!
So unterstützen wir dich kostenlos
Wir stellen allen Projekten, die am «she makes it»-Channel teilnehmen, kostenlos unsere Tutorials zur Verfügung. Diese ausführlichen Crowdfunding-Videos bieten wir normalerweise nur im Rahmen unserer kostenpflichtigen Coaching-Packages an. Unsere Tutorials führen dich persönlich durch alle Do’s und Dont’s des Crowdfunding.
Zudem organisierten wir am 18. Februar 2021 ein kostenloses Panel und sprachen mit Frauen*, die in den Bereichen Politik, Startup, Gesellschaft und Kultur mit Crowdfunding Grosses bewirken konnten. Wenn auch du Crowdfunding für deine Ziele nutzen möchtest und Frauen* in der Gesellschaft vorwärts bringen, ist dieses Panel für dich. Schau dir hier die Aufzeichnung an:
Bei wemakeit wurden schon zahlreiche Projekte von Frauen* finanziert, so wie:
- BOOBtiful Designs hat mit CHF 5’000 das Material für ihre Skulpturen finanziert
- der Verein KOSMOS hat mit CHF 131’000 ein neues Mädchenmagazin lanciert
- Veronica Fusaro hat mit CHF 33’000 ihr Debutalbum finanziert
- das Startup OiOiOi hat mit CHF 40’000 Kleideranschaffungen getätigt
- die Organisation Alliance F hat mit CHF 25’000 die Expertinnenplattform «she knows» lanciert
Teilnahmebedingungen:
- Das Projekt wird ausschliesslich von einer oder mehreren Frauen* oder Frauen* im Lead lanciert.
- Die Projekte durchlaufen den normalen Anmelde-Prozess bei wemakeit, werden von den Projekt-Coachinnen beraten und erhalten eine Bestätigung, wenn sie die Bedingungen für den Channel erfüllen.
- Projekte können ab dem 1. Februar 2021 online gehen.
- Die Teilnehmer*innen akzeptieren die Richtlinien und AGBs von wemakeit.
- Bei der Einreichung ist die Teilnahme am «she makes it»-Channel zu vermerken.
Initiiert wird dieser Channel von Min Li Marti, SP-Nationalrätin, Sophie Achermann, Geschäftsführerin bei AllianceF, und Céline Fallet, Geschäftsführerin bei wemakeit.