Scoprire i progetti

315progetti coronati da successo vicino a Tafers in agricoltura

Rimuovi i filtri
Sauvetage de faons 2020

Agricoltura, tecnologia e ambiente

Friburgo

Sauvetage de faons 2020

di Upperview Productions

Plus de 1500 faons sont tués chaque année lors de la fauche des champs. Aidez-nous à financer des interventions de sauvetage à l'aide de drones et caméras thermiques dans le canton de Fribourg.

108 %
CHF 12’970
108%
202 sostenitori
Bedrohte Rinder retten

Agricoltura e ambiente

Friburgo

Bedrohte Rinder retten

di Anja Tschannen

Ich züchte vom Aussterben bedrohte Evolèner Rinder und Rätisches Grauvieh. Wegen Schwergeburten brauchen meine Kühe eine Pause. Hilf mir, die Kosten des «Zweite-Chancen-Jahres» gemeinsam zu tragen.

104 %
CHF 11’606
104%
98 sostenitori
Les carottes...

Fotografia, editoria e agricoltura

Sédeilles, Friburgo e Losanna

Les carottes...

di Josiane Haas e Martine Wolhauser

Quand deux citadines rencontrent un homme de la terre engagé qui ouvre des voies nouvelles. « Les carottes ne suffisent pas », un livre d’espoir pour témoigner d’un autre chemin pour l’agriculture.

118 %
CHF 26’629
118%
281 sostenitori
auVert - Landwirtschaft+

Agricoltura, sociale e ambiente

Wahlern

auVert - Landwirtschaft+

di Genossenschaft auVert

Die kleinstrukturierte Landwirtschaft ist der Schlüssel für zukunftsfähige Lösungen. Um sie erhalten zu können, müssen wir sie anders denken. Wir möchten ein Beispiel geben. Hilf uns abzuheben!

202 %
CHF 50’513
202%
231 sostenitori
Einachser für unser Feld

Agricoltura e ambiente

Wahlern

Einachser für unser Feld

di Genossenschaft auVert

Heya! Sei dabei und gestalte mit uns die Zukunft der Lebensmittelproduktion! Dafür braucht es dich, die Genossenschaft auVert und eine neue Maschine - einen Einachser für unser Feld.

111 %
CHF 15’665
111%
118 sostenitori
JA zu Mensch, Tier und Natur

Agricoltura, politica e ambiente

Laupen

JA zu Mensch, Tier und Natur

di Rolf Frischknecht

JA zum Schutz von Mensch, Tier und Natur! Am 13. Juni kommen 3 Vorlagen zur Abstimmung, wo es um unsere Zukunft geht. Wir wollen deshalb Inserate mit der klaren Botschaft JA publizieren.

103 %
CHF 20’768
103%
113 sostenitori
Aliments équitables OUI!

Agricoltura, politica e commercio equo

Laupen

Aliments équitables OUI!

di Rolf Frischknecht

Prends position pour le commerce équitable et contre la maximisation des profits au détriment de l’homme, des animaux et de l’environnement. Le 23/09/2018 : Initiative aliments équitables OUI !

106 %
CHF 23’425
106%
60 sostenitori
Tiere brauchen eine Stimme

Agricoltura e politica

Laupen

Tiere brauchen eine Stimme

di Rolf Frischknecht

Tiere brauchen eine Stimme! Um diese Stimme im Berner Grossen Rat sein zu können, will ich ein Plakat oder Inserat gestalten und publizieren lassen, das zeigt um was es mir geht.

123 %
CHF 1’588
123%
16 sostenitori
Natur in den Vordergrund

Agricoltura, politica e ambiente

Laupen

Natur in den Vordergrund

di Rolf Frischknecht

Ich möchte für meine Grossratskandidatur ein innovatives Plakat/ Inserat gestalten lassen, wo nicht ich, sondern diese Forelle aus dem Oelebach dominiert. Ich engagiere mich für Umwelt und Tiere.

143 %
CHF 2’646
143%
22 sostenitori
Unsere Wärme – C02 neutral!

Agricoltura, tecnologia e ambiente

Guggisberg

Unterstütze uns beim Kauf unserer neuen Holzzentralheizung welche unser Haus wärmt, den Speicher füttert, das Brauchwasser heizt und uns die Möglichkeit gibt selbstversorgend im Bereich Wärme zu sein.

138 %
CHF 16’570
138%
32 sostenitori
Schaf- und Alpakaunterstand

Agricoltura

Guggisberg

Wir bauen einen neuen, artgerechteren Stall für unsere Alpakas und Jakobschafe, damit die Tiere zukünftig in einem schöneren Zuhause sein können und sich wohler fühlen als im alten Stall!

104 %
CHF 5’220
104%
21 sostenitori
Ferme n° 4233

Fotografia, editoria e agricoltura

Kerzers e Liebistorf

Ferme n° 4233

di Tomas Wüthrich Fotografie

Requiem pour une ferme. Livre de photos sur la mort des agriculteurs, édité par Scheidegger & Spiess. Le photographe Tomas Wüthrich a accompagné ses parents lors de leur dernière année d'exploitation.