Projekte entdecken

205erfolgreiche Projekte in der Nähe von Ilulissat in Wissenschaft

Filter aufheben
Expedition Glacialis

Wissenschaft, Gesellschaft und Umwelt

Ilulissat und Açores

Expedition Glacialis

von Virginie Wyss, Richard Mardens und Arnaud Conne

Ein menschliches Abenteuer auf dem Segelschiff Atlas in der Arktis, das WISSENSCHAFT & BILDUNG verbindet. Wir werden Meeressäuger, Vögel, Umweltverschmutzung und Klimawandel studieren und erfassen.

101 %
CHF 40’571
101%
244 Unterstützer*innen
Forschungsreise Färöer 2017

Wissenschaft, Tourismus und Bildung

Tórshavn

Wir möchten ein Studienprojekt auf den Färöer-Inseln realisieren wobei wir auf Eure Unterstützung angewiesen sind.


114 %
CHF 2’854
114%
25 Unterstützer*innen
Résidence Polaire

Wissenschaft, Musik und Kunst

Longyearbyen

Résidence Polaire

von prosperthon

Au printemps 2017, nous embarquerons à bord du Knut, voilier de 15 mètres de l’association Marémotrice, pour une résidence d’artiste de 1 mois dans l’archipel du Spitzberg.

106 %
CHF 8’530
106%
52 Unterstützer*innen
Fascia Research Congress

Wissenschaft, Gesellschaft und Bildung

Opole und Montreal

Fascia Research Congress

von Aleš Urbanczik

Grzegorz Jedrzejewski (Board member of the IPR Research Foundation) is researching the effects of a Basic SI Series on Body and Mind. He would like to take part in the 2022 Fascia Research Congress.

100 %
EUR 3’500
100%
30 Unterstützer*innen
HUMUS sapiens - Leitfäden

Wissenschaft, Landwirtschaft und Bildung

Welt

HUMUS sapiens - Leitfäden

von Julian Chollet (mikroBIOMIK), Malte Larsen und Akvilė Paukštytė

Wir wollen Menschen dabei helfen, hochwertige Nahrungsmittel anzubauen und gleichzeitig die Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern. Dafür publizieren wir Leitfäden unter einer offenen Lizenz.

196 %
CHF 9’807
196%
30 Unterstützer*innen
Syndrome du Cri-du-Chat

Wissenschaft, Publikation und Gesellschaft

Suisse

Syndrome du Cri-du-Chat

von Entreligne – Olivier Collaud

Pas à pas, le livre qui traite du syndrome du Cri-du-Chat, une maladie génétique rare. Contenu du livre: définition du syndrome par le corps médical. 15 récits de famille de Suisse, France et Canada

224 %
CHF 13’477
224%
74 Unterstützer*innen
How do wild moose behave?

Wissenschaft, Umwelt und Tiere

Fairbanks

How do wild moose behave?

von Marine_Bagnoud

Unravel the enigmatic world of wild moose with me and contribute to wildlife preservation by helping me to uncover their secrets in Alaska during my master's thesis!

200 %
CHF 10’017
200%
33 Unterstützer*innen
Wer füllt die Lücken?

Wissenschaft und Gesellschaft

Basel

Wer füllt die Lücken?

von Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel

Zuwanderungsstopp «dank» Förderung einheimischer Fachkräfte – geht das? Wollen wir das? Wir entlarven dieses Gerede und zeigen, dass die Zuwanderung dadurch in gewissen Bereichen sogar steigen könnte.

100 %
CHF 11’017
100%
66 Unterstützer*innen
Die unheimlichen Ökologen

Wissenschaft, Publikation und Umwelt

Basel

Die unheimlichen Ökologen

von Balthasar Glättli

Ecopop – 2015 kommt die Volksinitiative an die Urne. Zeit, nicht nur die Idee zu hinterfragen, sondern auch einen Blick hinter die historische Kulisse der Umweltbewegung zu werfen.

128 %
CHF 6’430
128%
62 Unterstützer*innen
Studie zum Musik-Konsum

Wissenschaft, Musik und Gesellschaft

Basel und Liestal

Studie zum Musik-Konsum

von IG Musik Basel

Wie nutzt Basel das Konzertangebot? Deckt es die verschiedenen Interessen ab? Wird tatsächlich konsumiert, was mit Steuergeldern gefördert wird? Unsere Studie wird die Antworten liefern.

102 %
CHF 66’770
102%
354 Unterstützer*innen
Buch: StadtWildPflanzen

Wissenschaft, Publikation und Umwelt

Zürich, Basel und Bern

Unscheinbare Blattrosette und mächtiger Götterbaum: Die Pflanzen erobern die Stadt. Ein reich bebilderte Buch erzählt in 52 Kapiteln zu 52 Kalenderwochen Geschichten zu den wilden Pflanzen der Städte.

115 %
CHF 13’839
115%
171 Unterstützer*innen
Störungen früh erkennen

Wissenschaft, Gesellschaft und Kinder / Jugend

Basel

Störungen früh erkennen

von Marc Birkhölzer

Ich möchte einen Fragebogen zur Erfassung von Auffälligkeiten in der Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen in einer Studie wissenschaftlich überprüfen. Hilfst Du mir dabei?